Herzogin Meghan gestaltet die "Vogue": Das ist das Ergebnis

15 berühmte Frauen sind auf dem September-Cover der britischen "Vogue". Ausgesucht hat diese Herzogin Meghan, die die Ausgabe mitgestaltet hat. Sie selbst wollte nicht auf das Titelbild.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Herzogin Meghan hat für die britische "Vogue" gearbeitet
Landmark Media. pictures/ImageCollect Herzogin Meghan hat für die britische "Vogue" gearbeitet

Herzogin Meghan (37) hat die September-Ausgabe der britischen "Vogue" mitgestaltet. Auf dem Cover ist aber nicht sie selbst zu sehen, sondern 15 Frauen, die Prinz Harrys (34) Ehefrau bewundert. Meghan ist das erste Mitglied der königlichen Familie, das an dem Magazin mitarbeitete.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Die Biografie "Meghan: Von Hollywood in den Buckingham-Palast. Ein modernes Märchen" von Andrew Morton gibt es hier

Die September-Ausgabe gilt bei der "Vogue" als der wichtigste Titel des Jahres. Unter den Frauen, die es als "Wegbereiterinnen" auf das Cover geschafft haben, sind Prominente, Politikerinnen und Aktivistinnen, die sich für Themen wie Vielfalt, Transgender-Rechte oder Klimawandel einsetzen. Auf dem Titelbild zu sehen sind unter anderem die Schauspielerin Jane Fonda (81), Aktivistin Greta Thunberg (16), die Models Adwoa Aboah (27) und Christy Turlington (50), "Orange Is the New Black"-Star Laverne Cox (47) oder Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern (39).

Meghan wollte nicht auf das Cover

Der Chefredakteur der britischen "Vogue", Edward Enninful (47), erklärte, Meghan selbst wollte trotz Anfrage nicht auf das Cover, weil sie dies für "prahlerisch" gehalten hätte. Stattdessen wollte sich die Herzogin auf die Frauen konzentrieren, "die sie bewundert" - aus der ersten Reihe "von Mode, Film, Technik und Wellness". Meghan hat laut Enninful auch Inhalte für das Magazin ausgewählt. Die Herzogin ist laut Medienberichten nur auf einem Bild in dem Magazin zu sehen, im Büro einer Organisation, die benachteiligten Frauen hilft, Arbeit zu finden.

Sieben Monate soll Meghan an dem Projekt gearbeitet haben. In dem Magazin gibt es unter anderem ein Interview mit ihr und Michelle Obama (55) sowie ein Gespräch zwischen Prinz Harry und der Verhaltensforscherin Jane Goodall (85), wie es auf dem Instagram-Account von Meghan und Harry heißt.

Kritik an Meghan

Dass sich Meghan für politische Themen stark macht, wird allerdings nicht nur positiv gesehen. Die britische Politikerin Ann Widdecombe erklärte in der "Sun", dass sich Royals aus der Politik raushalten sollten. Ingrid Seward vom "Majesty Magazine" sagte, die Herzogin hätte dem Magazin damit einen großen Gefallen getan, der königlichen Familie aber nicht.

Auf der Titelseite der "Vogue" waren bereits einige royale Damen. Prinzessin Diana (1961-1997) und Prinzessin Anne (68) zierten das Cover mehrere Male. Auf der Jubiläumsausgabe der "Vogue" war 2016 Herzogin Kate (37) zu sehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.