Das Bad: Augustiner-Königin eröffnet ehemaliges Klo

In München kennt jeder Mensch, das darf hier mal behauptet werden, Augustiner. Doch wer kennt die Frau dahinter, die Brauerei-Bossin? Catherine Demeter, die so schön wie charmant und redegewandt ist, hält sich öffentlich sehr zurück. Umso größer ist jedes Mal die Freude und Überraschung, wenn sie als Erster Vorstand der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung, der 51 Prozent von Augustiner gehören, ins Blitzlicht tritt.

"Das Bad": Kleinste Augustiner-Gaststätte in München
Wie jetzt bei der Eröffnung eines Klos. Wie bitte? Das Bad – so heißt Münchens kleinste Augustiner-Gaststätte gegenüber vom Wiesn-Eingang. Die renovierte Räumlichkeit ist ein ehemaliges Toiletten-Häusl, davor war es ein öffentliches Brausebad. Das Wirte-Paar Katrin und Chris Lehner vom Park Café hat das Bad übernommen, das 1894 von Prinzregent Luitpold eröffnet worden war. Seit Dezember hat das Gasthaus (99 Plätze innen, 120 im Biergarten) offen, nun hochoffiziell.

In ihrer Rede betonte Catherine Demeter, die zwischen Wien und München pendelt und Nachfahrin der Augustiner-Gründerfamilie Wagner in siebter Generation ist: "Die Münchner Gemütlichkeit ist ein wahres Weltkulturerbe und die Wiesn ihr Symbol schlechthin. Dieses hübsche Haus soll sprichwörtlich der Haupteingang dazu sein.“ Gemäß ihres Mottos "Wer nicht genießt, wird ungenießbar“ ließen sich Gäste wie Polizeichef Hubertus Andrä und Bürgermeister Markus Pretzl das frisch gezapfte Bier und Schmankerl wie Spanferkelrollbraten schmecken.