Cathy Hummels denkt über ihr Leben nach - und leistet sich Photoshop-Panne

Cathy Hummels hat auf Instagram einen überraschend ernsten Beitrag geteilt. Ihren Followern fiel dabei aber nicht nur die ungewohnte Ernsthaftigkeit der 34-Jährigen auf - sondern auch ein Photoshop-Fail.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Cathy Hummels hat bei Instagram einen ungewohnt nachdenklichen Beitrag geteilt.
Cathy Hummels hat bei Instagram einen ungewohnt nachdenklichen Beitrag geteilt. © Tobias Hase/dpa

So richtig Ruhe ist bei Cathy Hummels (34) in letzter Zeit nicht eingekehrt: Zuerst die ständigen Gerüchte über ihr Liebesleben, dann Hassnachrichten und ablehnende Botschaften in den Sozialen Medien und schließlich auch noch der brutale Überfall in Thailand, bei dem sie ausgeraubt wurde und um ihr Leben bangte.

Cathy Hummels über negative Erfahrungen

Kein Wunder also, dass die TV-Moderatorin sich nun die Zeit nahm, um über ihr Leben zu reflektieren. In einem neuen Instagram-Post schlägt Hummels ungewohnt nachdenkliche Töne an sinniert darüber, wie sie in ihrem Leben mit negativen wie positiven Erfahrungen umgeht.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Egal, was mir in meinem Leben passiert, negativ wie auch positiv, ich lerne stets aus meinen Erfahrungen", berichtet die 34-Jährige. "In der einen Sekunde ist das Leben in vollem Gange und in der nächsten Sekunde kann alles vorbei sein. Anders sein. Vorbei sein. Danke Leben! Ich werde dich noch mehr schätzen, weil ich es liebe zu leben", so die 34-Jährige, die auf dem Bild in einem goldenen Kleid und mit ernster Miene zu sehen ist. Denkbar, dass der kürzlich auf sie verübte Raubüberfall die Influencerin zu diesem Post bewegt haben könnte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Viel Zuspruch für Cathy Hummels von ihren Fans

Von ihren Followern gab es reichlich Zustimmung. "Das ist eine sehr gute Einstellung", "Du hast recht, liebe Cathy. Passt gut auf euch auf" und "Sehr gute Einstellung, liebe Cathy. Und immer wieder geht die Sonne auf", sind im Kommentarbereich zu lesen.

Es gibt jedoch auch Follower, die sich kritisch zu dem Post äußern. Dabei geht es allerdings nicht um die Worte, sondern um das Bild. Denn auf diesem wollen einige Fans Manipulationen mittels Photoshop entdeckt haben. "Oha, war der Fliesenleger betrunken als er die Randleiste gesetzt hat?" schreibt einer ihrer Follower. "Photoshop macht das", antwortet ein weiterer Fan.

Hat Cathy Hummels mit Photoshop nachgeholfen?

Und an den Vorwürfen scheint wirklich etwas dran zu sein. Sieht man sich die Randleiste, die hinter Hummels verläuft, genauer an, fällt auf, dass diese auffällig verbogen aussieht. Hat die 34-Jährige also mit Photoshop nachgeholfen, um etwas schlanker zu wirken?

Eigentlich hat die 34-Jährige solche Bildbearbeitungen gar nicht nötig, wie ihr von vielen ihrer Fans auch bestätigt wird. "Du bist bezaubernd schön" und "Das Outfit steht dir mega" sind nur wenige der Komplimente, die in der Kommentarspalte zu lesen sind.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • meingottwalter am 20.02.2022 09:33 Uhr / Bewertung:

    Nachdenken ist hier generell mal gut. Ob’s hilft? Eher wohl nicht.

  • am 19.02.2022 09:32 Uhr / Bewertung:

    Schon wieder Cathy, extrem häufig wird darüber geschrieben, gefühlsmäßig fast jeden Tag, vermittelt mir den Eindruck, die AZ ist in Cathy verliebt

  • BBk am 19.02.2022 09:00 Uhr / Bewertung:

    Kathy sollte vielleicht mal daran denken: Mit der Verlegung Abertausender Soldaten und schwerem Militärgerät um die Grenzen der Ukraine geht nachweislich ein enormer zusätzlicher Ausstoß an CO2 und weiteren Umweltbelastungen einher.
    Wenn Sie sich als „Influenzerin“ dagegen engagierte würde sie vielleicht noch viel lieber leben…

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.