Bananen-Selfies gegen Rassismus: Stars setzen ein Zeichen

Eine Banane erobert im Sturm das Internet. User posten fleißig Selfies mit dem gelben Früchtchen, auch Stars unterstützen die neue Anti-Rassismus-Kampagne "We are all Monkeys".
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski (l.) und Pierre-Emerick Aubameyang unterstützen die Aktion "We are all Monkeys"
Instagram/robertlewandowski9 Robert Lewandowski (l.) und Pierre-Emerick Aubameyang unterstützen die Aktion "We are all Monkeys"

Barcelona - Was zunächst als eine Spontan-Reaktion auf eine beleidigende Fan-Attacke begonnen hatte, zieht sich nun als Aktion "We are all Monkeys" durchs Internet. Überall auf der Welt posten User Fotos, auf denen sie herzhaft in eine Banane beißen. Mittlerweile ist daraus eine wahre Anti-Rassismus-Kampagne mit eigenen Facebook- und Twitter-Accounts entstanden.

Der Hintergrund ist simpel. Während eines Fußballspiels vor einigen Tagen hatte ein unbekannter Stadiongast eine Banane auf Barcelona-Verteidiger Dani Alves (30) geworfen, als dieser gerade eine Ecke schießen wollte. Anstatt sich jedoch davon aus der Ruhe bringen zu lassen, hob er das Obst auf und biss ab. Sein Landsmann Neymar (22) postete im Anschluss an die Partie auf Instagram ein Foto von sich und seinem Sohn mit Banane in der Hand und dem Hashtag #weareallmonkeys und trat so die Welle der Bananen-Selfies los.

Mittlerweile erobert das gelbe Früchtchen die sozialen Netzwerke, auch die Stars unterstützen den Trend fleißig. So postete beispielsweise Comedian Bülent Ceylan (38) auf Facebook ein Video, in dem er alle seine Fans nominiert die Aktion zu unterstützen, weil "Rassismus einfach Banane" sei. Auch Moderator Oliver Welke (48) und Ex-Deutschland-Keeper Oliver Kahn (44) ließen sich schon beim genüsslichen Biss in eine Banane ablichten und folgten so dem Beispiel von Kickern wie Robert Lewandowski (25) und Pierre-Emerick Aubameyang (24). Auch die beiden BVB-Spieler hatten es sich nicht nehmen lassen ihrem Fußball-Kollegen den Rücken zu stärken.

"Das nachmittags-team von @hr1 weareallmonkeys", teilte Moderator Marco Schreyl (40) mit und postete einen Schnappschuss mit breitem Banenengrinsen. Und auch die FC-Bayern-Größen Jerome Boateng (25) und David Alaba (21) ließen es sich bereits schmecken. "We are alle Monkeys. Respect @DaniAlves" gaben sie ihren Fans mit auf den Weg.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.