Wählergunst: Linke legt zu - Grüne und AfD sacken ab
Hamburg - Die Grünen büßen demnach einen Prozentpunkt ein und verbuchen nun zehn Prozent, während die Linke um einen Prozentpunkt klettert - auf jetzt ebenfalls zehn Prozent. Die FDP verharrt der Umfrage zufolge bei fünf Prozent, und die AfD rutscht um einen Punkt ab auf vier Prozent.
Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen sieben Prozent. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt 28 Prozent.
Lesen Sie hier: "Asylzentren" in Afrika - CDU gibt CSU Rückendeckung
Die drohende Staatspleite in Griechenland und deren Auswirkungen haben in der abgelaufenen Woche wieder zu pessimistischeren Wirtschaftserwartungen geführt. "40 Prozent aller Bundesbürger rechnen mit einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse in Deutschland, nur 19 Prozent mit einer Verbesserung", sagte Forsa-Chef Manfred Güllner.
- Themen:
- Alternative für Deutschland
- FDP
- SPD