Verkehrsminister tagen: Votum für blaue Plakette?
Stuttgart - Die Länder Baden-Württemberg, Hessen und Bremen streben bei der zweitägigen Verkehrsministerkonferenz in Stuttgart eine Mehrheit für eine Bundesratsinitiative zur Einführung einer Plakette zur Luftreinhaltung an. Ohne die Plakette seien die EU-Grenzwerte vor allem für die Stickoxidbelastung nachhaltig kaum einzuhalten, sagte Uwe Lahl, Amtschef im Stuttgarter Verkehrsministerium, in Stuttgart.
Mit der blauen Plakette könnte vor allem älteren Dieselfahrzeugen die Einfahrt in Umweltzonen untersagt werden. Diesel gelten als Hauptverursacher der Luftverschmutzung mit Stickoxiden.
Lesen Sie auch: KBA übt eigene Abgaskontrollen mit neuer Prüftechnik
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) lehnt die blaue Plakette bislang ab. Widerstand regt sich auch in der Unionsfraktion im Bundestag. Die Einführung einer blauen Plakette könne viele Mittelständler und Handwerksbetriebe treffen, hieß es. Mit einem Votum für oder gegen die Plakette wird am Freitag gerechnet.