Verkehrsminister tagen: Votum für blaue Plakette?

Die Verkehrsminister von Bund und Ländern beraten von heute an bei einer Konferenz in Stuttgart über die Einführung der umstrittenen blauen Plakette zur Luftreinhaltung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit der Blauen Plakette würden vor allem ältere Autos aus Umweltzonen ausgesperrt.
dpa Mit der Blauen Plakette würden vor allem ältere Autos aus Umweltzonen ausgesperrt.

Stuttgart - Die Länder Baden-Württemberg, Hessen und Bremen streben bei der zweitägigen Verkehrsministerkonferenz in Stuttgart eine Mehrheit für eine Bundesratsinitiative zur Einführung einer Plakette zur Luftreinhaltung an. Ohne die Plakette seien die EU-Grenzwerte vor allem für die Stickoxidbelastung nachhaltig kaum einzuhalten, sagte Uwe Lahl, Amtschef im Stuttgarter Verkehrsministerium, in Stuttgart.

Mit der blauen Plakette könnte vor allem älteren Dieselfahrzeugen die Einfahrt in Umweltzonen untersagt werden. Diesel gelten als Hauptverursacher der Luftverschmutzung mit Stickoxiden.

Lesen Sie auch: KBA übt eigene Abgaskontrollen mit neuer Prüftechnik

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) lehnt die blaue Plakette bislang ab. Widerstand regt sich auch in der Unionsfraktion im Bundestag. Die Einführung einer blauen Plakette könne viele Mittelständler und Handwerksbetriebe treffen, hieß es. Mit einem Votum für oder gegen die Plakette wird am Freitag gerechnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.