Unionsfraktion lehnt Maas-Vorstoß gegen sexistische Werbung ab

Bundesjustizminister Heiko Maas will sexistische Werbung unterbinden. Doch mit seinem Vorschlag stößt er bei der Unionsfraktion auf Unverständnis.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heiko Maas will sexistische Werbung künftig verhindern.
dpa Heiko Maas will sexistische Werbung künftig verhindern.

Berlin - Die Unionsfraktion im Bundestag ist gegen die von Justizminister Heiko Maas (SDP) geplante Initiative gegen sexistische Werbung. "Nach unserer Auffassung ist die Bundesregierung eben keine staatliche Sittenpolizei", sagte Unionsfraktionsgeschäftsführer Michael Grosse-Brömer (CDU) am Dienstag in Berlin. Es bestehe bereits die Möglichkeit, auf anderer Ebene dagegen vorzugehen. "Wir brauchen keine staatliche Einmischung in jeden Bereich."

Maas will nach einem "Spiegel"-Bericht geschlechterdiskriminierende Werbung unterbinden. Ein entsprechender Entwurf zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb soll in der Regierung in Kürze beraten werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.