Straßburg entscheidet über Klage gegen Schwimmunterricht

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entscheidet heute in Straßburg über die Teilnahmepflicht von muslimischen Schülerinnen am gemischten Schwimmunterricht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg.
Jean-Christophe Bott/Archiv/dpa Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entscheidet am Mittwoch in Straßburg über die Teilnahmepflicht von muslimischen Schülerinnen am gemischten Schwimmunterricht.

Straßburg - Am Mittwoch entscheidet der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte über die Teilnahmepflicht von muslimischen Schülerinnen am gemischten Schwimmunterricht. Geklagt haben ein Vater und eine Mutter aus Basel.

Die beiden Muslime berufen sich auf die Religionsfreiheit. Ihnen wurden Bußgelder auferlegt, weil sie sich geweigert hatten, ihre Töchter zum Schwimmen zu schicken.

Wahlumfrage und Meinungsbild: Nach Nafri-Debatte - Grüne verlieren, AfD gewinnt

Die Schweizer Justiz argumentierte: Da die Mädchen die Pubertät noch nicht erreicht hatten, können sich die Eltern nicht auf gesetzliche Ausnahmen von der Teilnahmepflicht berufen. (Beschwerde-Nr. 29086/12)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.