Steinbrück benennt drei weitere Mitglieder seines Kompetenzteams

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat in seinem Kompetenzteam die Bereiche Gesundheit, Energie/Umwelt und Bildung besetzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

SPD-Kanzlerkanidat Steinbrück hat weitere Mitglieder seines Kompetenzteams bekanntgegeben.

Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat in seinem Kompetenzteam die Bereiche Gesundheit, Energie/Umwelt und Bildung besetzt. Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach, die Bremer Professorin Yasemin Karakasoglu und Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig werden ihn im Wahlkampf unterstützen, gab der SPD-Politiker am Mittwoch auf seiner Homepage bekannt.

Lauterbach, ebenfalls Professor, sitzt für die SPD seit Oktober 2005 im Bundestag. Der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion wird für die Bereiche Gesundheit und Pflege verantwortlich sein. Karakasoglu ist Konrektorin der Universität Bremen für Interkulturalität und Internationalität. Sie soll sich um die Themen Bildung und Wissenschaft kümmern, der frühere SPD-Wahlkampfmanager Machnig um Energie- und Umweltpolitik.

Bislang hatte der SPD-Herausforderer von Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sechs Mitglieder seines Kompetenzteams vorgestellt: die ehemalige Bundesjustizministerin Brigitte Zypries, den bayerischen SPD-Landeschef Florian Pronold, den Gewerkschafter Klaus Wiesehügel, die Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern und SPD-Vize Manuela Schwesig, die Design-Professorin Gesche Joost und den SPD-Innenexperten Thomas Oppermann. Geplant ist, dass dem "Schattenkabinett" genauso viele Frauen wie Männer angehören.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.