Sellering:Verbotsverfahren trotz Finanzkrise der NPD nötig

Trotz der schweren Finanzkrise der rechtsextremen NPD bleibt das vom Bundesrat beschlossene Verbotsverfahren aus Sicht von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) aktuell.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schwerin - Die Geldnot der NPD habe nichts zu tun mit ihrer Zielrichtung, sagte er am Freitag der Nachrichtenagentur dpa in Schwerin. "Sie ändert nichts daran, dass die Rechtsextremen massiv bei uns in der Fläche auftreten und dass es im Umfeld viele Gewaltbereite gibt, denen die NPD einen legalen Anstrich gibt."

Die NPD hat allen sieben hauptamtlichen Mitarbeitern in der Parteizentrale in Berlin gekündigt. Ursache sind einem Parteisprecher zufolge finanzielle Probleme: Der Bundestag hatte die Auszahlung der Mittel aus der staatlichen Parteienfinanzierung gestoppt, weil die NPD eine Strafe von 1,27 Millionen Euro wegen eines fehlerhaften Rechenschaftsberichts bislang nicht beglichen hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.