Schwarz-Gelb und Rot-Grün im "Deutschlandtrend" gleichauf
Berlin - Die Union verliert im Vergleich zur Vorwoche zwei Punkte und landet nun bei 38 Prozent. Die SPD legt um zwei Punkte auf 27 Prozent zu. Drittstärkste Partei bleiben die Grünen mit 16 Prozent (minus 1). Die FDP schafft der Umfrage zufolge mit 5 Prozent (plus/minus 0) haarscharf die Rückkehr in den Bundestag. Die Linke liegt bei 8 Prozent (plus 1). Die Piratenpartei kommt mit 2 Prozent (minus 1) nicht ins Parlament.
Das Institut Infratest dimap befragte im Auftrag des ARD-"Morgenmagazins" am 19. und 20. März 1008 Bundesbürger. Die Fehlertoleranz liegt zwischen 1,4 und 3,1 Prozent.
- Themen:
- ARD
- Deutscher Bundestag
- Die Linke
- FDP
- SPD