Schwarz-Gelb und Rot-Grün im "Deutschlandtrend" gleichauf

Pattsituation zwischen Schwarz-Gelb und Rot-Grün: Im neuen ARD-"Deutschlandtrend" liegen Union und FDP gleichauf mit SPD und Grünen. Beide Lager kommen zusammen auf 43 Prozent.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die Union verliert im Vergleich zur Vorwoche zwei Punkte und landet nun bei 38 Prozent. Die SPD legt um zwei Punkte auf 27 Prozent zu. Drittstärkste Partei bleiben die Grünen mit 16 Prozent (minus 1). Die FDP schafft der Umfrage zufolge mit 5 Prozent (plus/minus 0) haarscharf die Rückkehr in den Bundestag. Die Linke liegt bei 8 Prozent (plus 1). Die Piratenpartei kommt mit 2 Prozent (minus 1) nicht ins Parlament.

Das Institut Infratest dimap befragte im Auftrag des ARD-"Morgenmagazins" am 19. und 20. März 1008 Bundesbürger. Die Fehlertoleranz liegt zwischen 1,4 und 3,1 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.