Linkspartei rutscht in Umfrage unter 5 Prozent

Der Abwärtstrend der Linkspartei in der Wählergunst setzt sich laut INSA-Meinungstrend fort.  Wäre am Sonntag Wahl, würde die Linke es nicht mehr in den Bundestag schaffen.
von  dpa

Der Abwärtstrend der Linkspartei in der Wählergunst setzt sich laut INSA-Meinungstrend fort.  Wäre am Sonntag Wahl, würde die Linke es nicht mehr in den Bundestag schaffen.

Berlin - Der Abwärtstrend der Linkspartei in der Wählergunst setzt sich fort. Laut INSA-Meinungstrend im Auftrag der "Bild"-Zeitung büßt die in heftige Flügelkämpfe verstrickte Linke erneut einen Prozentpunkt ein - wenn am Sonntag gewählt würde, käme sie bundesweit nur noch auf 4 Prozent.

Wie "Bild" weiter mitteilte, befragte das Institut YouGov zwischen dem 1. und 4. Juni 2019 Wahlberechtigte - also auch noch nach dem Bundesparteitag in Göttingen, auf dem die Linke eine neue Führung gewählt hatte.

Die Piraten verlieren laut YouGov-Umfrage ebenfalls einen Punkt und liegen bei 7 Prozent. Dagegen konnten Union und SPD ihr Ergebnis im Vergleich zur Vorwoche um je einen Prozentpunkt verbessern - CDU/CSU auf nunmehr 34 Prozent, die SPD auf 32 Prozent. Grüne und FDP liegen demnach unverändert bei 14 beziehungsweise 5 Prozent.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.