"Deutschlandtrend": Rot-Grün vier Punkte vor Schwarz-Gelb

SPD und Grüne liegen nach dem ARD-"Deutschlandtrend" aktuell vier Prozentpunkte vor Schwarz-Gelb. Der Umfrage zufolge gewannen die SPD und die FDP jeweils einen Punkt hinzu.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

SPD und Grüne liegen nach dem ARD-"Deutschlandtrend" aktuell vier Prozentpunkte vor Schwarz-Gelb. Der Umfrage zufolge gewannen die Sozialdemokraten (jetzt 29 Prozent) und die FDP (5) seit Anfang Mai jeweils einen Punkt hinzu.

Köln - Union (33 Prozent) und Grüne (13) verloren dagegen jeweils einen Zähler, wie Infratest dimap im Auftrag des ARD-"Morgenmagazins" ermittelte. Die Piratenpartei würde demnach weiterhin mit 11 Prozent in den Bundestag einziehen, die Linke mit 6 Prozent.

Die Regierungskoalition hat somit derzeit 38 Prozent der Bürger hinter sich. Rot-Grün käme auf 42 Prozent der Wählerstimmen. Bei sechs Parteien im Parlament würde dies aber nicht für eine Koalition reichen.

Die Mehrheit der Bundesbürger glaubt der Befragung zufolge nicht an einen neuen Aufschwung der Linkspartei, die nach mehreren Wahlniederlagen über ihr künftiges Führungsduo streitet. 70 Prozent der Bürger erwarten, dass es die Partei nicht mehr schafft, neue Anhänger zu gewinnen. 22 Prozent meinen dagegen, dass die Linke eine Trendwende erreichen kann. Der Verzicht von Oskar Lafontaine auf eine Kandidatur für den Vorsitz ist von der Befragung noch nicht erfasst.

Laut Infratest unterstützt die Mehrheit in Deutschland den Sparkurs der EU. 58 Prozent der Bundesbürger sprechen sich demnach für die Einhaltung des strengen Sparprogramms der Fiskalunion aus. 29 Prozent wünschen sich, dass die Euroländer Wachstumsprogramme auflegen, um die allgemeine Wirtschaftslage in Europa zu verbessern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.