CDU-Flügel: Steuerbremse würde eine Milliarde pro Jahr kosten

Wenn es nach dem Arbeitnehmer- und der Mittelstandsflügel der CDU ginge, würden heimliche Steuererhöhungen durch die sogenannte kalte Progression spätestens 2017 abgeschafft werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Der Arbeitnehmer- und der Mittelstandsflügel der CDU wollen heimliche Steuererhöhungen durch die sogenannte kalte Progression spätestens 2017 komplett abschaffen.

Das würde Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) - abhängig von der Teuerung - "gut eine Milliarde Euro" pro Jahr kosten, sagte der Chef der Unions-Mittelstandsvereinigung MIT, Carsten Linnemann. Es sei nicht mehr hinnehmbar, dass der Staat den Bürgern bei Lohnerhöhungen in die Tasche greife.

Der CDA-Vorsitzende Karl-Josef Laumann betonte, die angestrebte Steuerbremse stehe nicht im Widerspruch zur schwarzen Null im Haushalt. Die geplante jährliche, automatische Anpassung des Einkommensteuertarifs an die Inflation könne bei Haushaltsnotlagen durch Bundestag und Bundesrat zeitweise ausgesetzt werden. Der Antrag für die Steuerbremse soll auf dem CDU-Parteitag Anfang Dezember in Köln beraten werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.