Bund: Mehr Hilfe für Missbrauchsopfer kommt bald

Drei Jahre nach Bekanntwerden von Kindesmissbrauch an Schulen und Heimen will der Bund längst beschlossene Hilfen und Verbesserungen für die Opfer nun tatsächlich auf den Weg bringen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Einerseits solle ein versprochener Hilfsfonds von 100 Millionen Euro für Opfer sexueller Gewalt in Familien nun auch kommen. "Es ist für mich vollkommen klar, dass wir noch in dieser Legislaturperiode diesen Fonds auf den Weg bringen müssen", sagte Familienministerin Kristina Schröder (CDU) am Mittwoch unmittelbar vor einer Sitzung des Runden Tischs gegen Kindesmissbrauch.

Leider fehlten die Finanzzusagen der Länder für die Hälfte der Mittel. Schröder kündigte an: Verweigerten sich die Länder wirklich weiter, "sollten wir sagen, wir geben diese 50 Millionen bedingungslos". Doch soweit sei es noch nicht. Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) sagte: "Das Opferschutzgesetz muss in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden." Seit 20 Monaten schmort dieses Gesetz im Rechtsausschuss des Bundestags.

Der Runde Tisch hatte vor 15 Monaten abschließend Empfehlungen abgegeben. Nun wollten die Teilnehmer in Berlin Bilanz ziehen. Opfervertreter hatten sich tief enttäuscht gezeigt, weil zu wenig passiert sei. Die Ministerinnen lobten hingegen zahlreiche Initiativen und Projekte, die auf den Weg gebracht worden seien.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.