Bayerns Koalition diskutiert Klage

Die bayerische CSU/FDP-Koalition diskutiert über eine Klage gegen den Länderfinanzausgleich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

Die bayerische CSU/FDP-Koalition diskutiert über eine Klage gegen den Länderfinanzausgleich.

München  – „Wenn Nehmerländer wie Berlin nicht stärker sparen, wird Bayern eine Verfassungsklage gegen den Finanzausgleich einreichen“, sagte CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt der „Augsburger Allgemeinen“ (Samstag).

„Eine dauerhafte Subventionierung sparunwilliger Länder ist nicht länger hinzunehmen.“ Während die CSU nur mit einer Klage droht, forderte Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer auf, den „großen Worten auch große Taten folgen zu lassen“.

Zeil sagte dem Magazin „Focus“: „Wer den Mund spitzt, muss auch pfeifen. Ankündigen reicht nicht.“ Auf Initiative der FDP sei die Klage so gut wie fertig. Den Gang vor das Bundesverfassungsgericht habe das schwarz-gelbe Kabinett bereits vor einem Jahr beschlossen.

Für die Klage in Karlsruhe setzte Zeil dem Regierungschef eine Frist: „Bis Ende März erwarten wir vom Koalitionspartner CSU eine klare Ansage.“ Nach am Freitag veröffentlichten vorläufigen Zahlen des Bundesfinanzfinanzministeriums zahlte Bayern im vergangenen Jahr 3,66 der insgesamt 7,308 Milliarden Euro in den Finanzausgleich ein.

Allein Berlin erhielt davon mehr als 3 Milliarden Euro. Angesichts dieser Belastung werde sich die CSU dafür einsetzen, dass es spätestens 2019 – wenn neu verhandelt wird – zu einer Reform des Systems komme, sagte Dobrindt der „Augsburger Allgemeinen“.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.