Regnerisches Schmuddelwetter: Jetzt wird's greislig

Der Winter lässt weiter auf sich warten und auch der Frühling kommt noch nicht richtig in Fahrt. Die Münchner erwartet in den nächsten Tagen viel Regen bei gleichzeitig milden Temperaturen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die nächsten Tage werden sehr ungemütlich – die Münchner erwartet viel Regen. (Archivbild)
dpa Die nächsten Tage werden sehr ungemütlich – die Münchner erwartet viel Regen. (Archivbild)

München - Das war wohl nichts – statt Schnee und Eis gab es in den bisherigen Wintermonaten meist nur Regen und Matsch. So langsam kann man davon ausgehen, dass sich die kalte Jahreszeit ohne den großen Wintereinbruch verabschiedet. Doch auch der Frühling ist noch nicht in München angekommen, stattdessen gibt es meist nur greisliges Schmuddelwetter.

 

Platz 2 der wärmsten Winter aller Zeiten

 

Dieser Winter war einer der mildesten, die es seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gab: Deutschlandweit war der Dezember insgesamt 5,6 Grad wärmer als im Durchschnitt, der Januar 1,6 Grad und der Februar aktuell 4 Grad. Damit belegt der Winter 2015/16 momentan den zweiten Platz der wärmsten Winter aller Zeiten.

Der Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net dazu: "Von dem frostigen Jahrtausendwinter der in einigen Medien im vergangenen Oktober angekündigt wurde, fehlt aber auch wirklich jede Spur. Da wurden zum Teils viel Eis und Schnee aus einer Pflanze (Königskerze) herausgelesen, da wurde der angeblich frühe Vogelzug als Indiz für einen eisigen Winter gesehen. Das war alles ziemlicher Unsinn wie wir nun wissen."

Lesen Sie hier: Später Wintereinbruch in Spanien - Schnee auf Mallorca

Kein typischer Winter, aber auch noch kein richtiger Frühling – wie geht es nun also weiter? Während die Temperaturen bis zum Wochenende ansteigen und am Sonntag bei Werten um die 15 Grad ihren Höhepunkt erreichen, wird es ab kommender Woche schon wieder kälter. Die milde Luft kann sich nicht lange halten: Ende Februar liegen die Temperaturen dann zwischen 7 und 10 Grad, es wird windig und nass.

"Durchgreifendes Frühlingswetter ist damit noch nicht in Sicht. Das macht aber nix, denn die Natur blüht trotzdem schon munter vor sich hin. Bei diesen extrem milden Temperaturen der vergangenen Wochen ist das auch kein Wunder. Sogar die Pollen sind seit Mitte Dezember schon unterwegs. Viele Bäume treiben bereits aus", erklärt Jung.

 

Das München-Wetter der kommenden Tage

 

Dienstag: 1 bis 6 Grad, mittags etwas Sonne, ab dem Nachmittag dann zunehmend bewölkter

Mittwoch: 2 bis 5 Grad, den ganzen Tag über sehr bewölkt, am Abend ist Schneeregen möglich

Donnerstag: 0 bis 7 Grad, milder und trockener Wintertag, Temperaturen steigen kontinuierlich an

Freitag: 2 bis 9 Grad, kaum Sonne bei zahlreichen Wolkenfeldern

Samstag: 0 bis 9 Grad, vormittags sonnig, abends kann es regnen

Sonntag: 8 bis 15 Grad, der wärmste Tag der Woche, lediglich in der Nacht kann es zu Schneeregen kommen

Montag: 2 bis 8 Grad, Mix aus Sonne und Wolken bei sinkenden Temperaturen

 

Weitere Wetter-Infos gibt es hier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.