Warum heißen die Bier-Fassl Hirschen?

Das Oktoberfestbier von Augustiner wird ausschließlich aus dem Holzfass ausgeschenkt – und das wird gepicht.
von  az
Wiesn-Bedienung Rosi vor den Hirschen in der
Fischer-Vroni.
Wiesn-Bedienung Rosi vor den Hirschen in der Fischer-Vroni. © Loeper

Sie sind Kult auf die Wiesn: Die Hirschen im Augustiner-Zelt und in der Fischer Vroni. Denn Augustiner Oktoberfestbier wird ausschließlich aus dem Holzfass ausgeschenkt. Auf der Wiesn ist die Augustiner-Brauerei damit die Einzige, bei der Holzfässer zu den Wiesn-Schänken rollen und frisch angezapft werden.

Aber warum heißen die Holzfässer Hirschen? Und nicht einfach Fassl? An diesem Rätsel forschen Sprachwissenschaftler und Historiker schon ewig. Eine Theorie vermutet, dass die Benennung ihren Ursprung im Jagdwesen hat. Hirschen werden demnach wegen ihrem Gewicht so genannt. Denn die 200-Liter-Fässer sind so schwer wie ein ausgewachsener Hirsch. Für diese These spricht auch, dass kleine Fässer von 10 bis 50 Litern im Volksmund als Haserl und Reherl bezeichnet wurden.

Lesen Sie hier: So mischt man Radler richtig!

Allerdings sind diese Fassbezeichnungen heute nahezu in Vergessenheit geraten. Der Hirsch hat sich aber gehalten.

In der letzen Fassfabrik Münchens werden die Hirschen hergestellt

Die Hirschen sind aus echtem Eichenholz. Etwas Härteres gibt es nicht. Sie werden regelmäßig gepicht, das heißt mit Pech gespritzt, um geschmacksneutral und dicht zu bleiben. Damit kein Tropfen vom wertvollen Bier verlorengeht.

Lesen Sie hier: Protestaktion: Wiesn-Schausteller kritisieren die Stadt

Angefertigt werden die Holzfässer von Schäfflern in der letzten Fassfabrik Münchens. Hier entstehen in Handarbeit wie vor hundert Jahren die Kultobjekte. Das Bier aus dem Holzfass ist süffiger und schmeckt besser, davon ist man hier überzeugt. Das wissen auch die Festgäste zu schätzen.


Jeden Tag lüften die Experten von Universum Oktoberfest für uns ein Wiesn-Geheimnis. Infos zu den Wiesnführungen unter Tel.: 089-23 23 900

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.