OB Dieter Reiter: Corona-Ausbruch in München durch EM-Feiern möglich

Münchens OB Dieter Reiter schließt einen erneuten Corona-Ausbruch in der Stadt während der Fußball-EM nicht aus. Auslöser könnten dabei Fan-Ansammlungen in der Stadt sein.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieter Reiter (SPD), Oberbürgermeister von München, geht über den Flur der bayerischen Staatskanzlei. (Archivbild)
Dieter Reiter (SPD), Oberbürgermeister von München, geht über den Flur der bayerischen Staatskanzlei. (Archivbild) © Peter Kneffel (dpa)

München - Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hält einen erneuten Corona-Ausbruch in seiner Stadt durch Fan-Ansammlungen bei den Spielen der Fußball-EM außerhalb des Stadions für durchaus denkbar.

"Bei den Feiern", sagte der SPD-Politiker in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" vor dem EM-Auftaktmatch der deutschen Nationalmannschaft am Dienstag (21 Uhr, ZDF und MagentaTV) gegen Weltmeister Frankreich, "können wir nicht für Abstände sorgen. Das können wir auch nicht entzerren."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Reiter sicher: Kein neuer Corona-Ausbruch rund ums Stadion

Vor dem Hintergrund der Erfahrungen der Münchner Behörden mit teils gewalttätig eskalierten Massenansammlungen im Englischen Garten nach Lockerungen der Corona-Schutzregeln soll eine kontinuierliche Auswertung der Erkenntnisse über das Verhalten der Anhänger rund um die Turnierspiele in München erfolgen. "Wir werden genau hinschauen und analysieren, was wir gegebenenfalls anders regeln und können", kündigte Reiter an und setzt außerdem auf Vernunft und Verantwortungsbewusstsein der Fans: "Man muss sich nicht unbedingt in den Armen liegen, sondern kann auch alleine die Arme hochreißen und jubeln."

Im direkten Umkreis des Münchner Stadions hingegen sieht der 63-Jährige trotz der Zulassung von rund 14.000 Zuschauern keine Gefahr eines neuen Infektionsherdes: "Durch das Hygienekonzept ist weitgehend sichergestellt, dass rund um die Arena kein neuer Corona-Ausbruch entsteht."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

OB Reiter bedauert Situation der Tourismus-Branche

Reiter rechtfertigte die Begrenzung der Zuschauerzahl bei den insgesamt vier Spielen in seiner Stadt gegen den Druck der Europäischen Fußball-Union (UEFA) mit seiner Verantwortung für die Bevölkerung: "Ich hätte immer so entschieden, dass die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger das Interesse der Fußball-Verbände überwiegt."

In Reiters Freude über "ein gutes Signal, mal wieder sportliches Entertainment zu sehen, dass die Menschen ein bisschen ablenkt", mischt sich eine gehörige Portion Bedauern für die Situation der gebeutelten Tourismus-Branche in München. Rein wirtschaftlich sei die reduzierte EM-Variante für München "ein herber Verlust", weil im Normalfall alle vier Spiele ausverkauft und Hotels sowie Gastronomiebetriebe ausgebucht gewesen wären, meinte Reiter: "Diese Einnahmen sind so natürlich nicht zu erzielen."

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Plato's Retreat am 14.06.2021 10:49 Uhr / Bewertung:

    Radio Reiter schon wieder. Kann man da mal den Stecker ziehen? Bitte? Danke!

  • Rudolf H. Brettermann am 14.06.2021 08:46 Uhr / Bewertung:

    Gründe für das Hochreißen von Armen sind im Normalfall Erfolge. Daher besteht heuer keine Gefahr, dass viele Achseln zu sehen sein werden.

  • am 13.06.2021 22:45 Uhr / Bewertung:

    Es kann doch wohl nicht wahr sein, dass Panik geschürt wird, weil es theoretisch möglich ist? Was soll der Blödsinn? Die Sonne könnte theoretisch explodieren und uns allen das Licht ausblasen und zwar in wenigen Stunden!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.