Maskenpflicht im ÖPNV verschärft! Was Münchner jetzt wissen müssen
München - Die aktuellen Corona-Regeln führen auch zu Anpassungen im Fahrplan des Öffentlichen Nahverkehrs in München.
Wie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) in der vergangenen Woche mitgeteilt hatte, kommt es wegen der nächtlichen Ausgangssperre seit dem 18. Dezember zu Änderungen bei den MVG-Nachtlinien von Tram und Bus. Auch bei der U-Bahn gelten seit einigen Tagen Fahrplanänderungen.
Bei der U-Bahn wurde der Fahrplan vereinheitlicht: Das bedeutet, dass an allen Tagen gegen 1.30 Uhr Betriebsschluss ist. Der verlängerte Betrieb am Freitag- und Samstagabend (bis 2.30 Uhr) wird vorübergehend ausgesetzt.

Nachtlinien immer wie unter der Woche
Nachttram und Nachtbusse fahren seit dem 18. Dezember in allen Nächten nach dem sonntags bis donnerstags gültigen Fahrplan. Die sonst üblichen Taktverdichtungen in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag entfallen.
Der einheitliche Fahrplan in allen sieben Nächten entspricht der geringeren Nachfrage. Die MVG gewährleistet damit auch weiterhin ein nächtliches Grundangebot für alle Münchnerinnen und Münchner, die zwischen 1.30 Uhr und 4.30 Uhr zum Beispiel ihre Arbeitsplätze erreichen müssen oder aber heimfahren. "Die Entwicklung der Fahrgastnachfrage im Abendverkehr wird weiter beobachtet", teilte die MVG am Montag mit.
Tramlinie 12 wird vorerst auf Busse umgestellt
Weil es infolge von notwendigen Quarantäne-Maßnahmen vorübergehend zu einem Personalengpass bei der Wartung und Instandhaltung der Fahrzeuge komme, werde die Tramlinie 12 zunächst bis Ende der Woche auf Busse umgestellt.

"Durch die temporäre Umstellung wird die Linie 12 zuverlässig bedient und ein stabiler Trambetrieb im übrigen Netz sichergestellt. Die Fahrgastnachfrage liegt derzeit deutlich unter Normalniveau. Die Busse bieten ausreichende Kapazitäten", heißt es dazu.
Verschärfte Maskenpflicht im ÖPNV
Die Maskenpflicht in Bayern wurde verschärft – neben dem Einzelhandel ist auch der ÖPNV betroffen. Demnach müssen die Menschen im Freistaat seit dem 18. Januar eine FFP2-Maske tragen, wenn sie zum Einkaufen gehen oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Das teilte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach einer Kabinettssitzung am 12. Januar mit.
- Themen:
- München