IAA in München: Öko-Verbände kritisieren OB Dieter Reiter

Die Messe IAA darf sich wohl weiter über die Stadt München ausbreiten. Was die Aktivisten jetzt fordern.
fm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
24  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicht nur am Odeonsplatz war während der IAA viel los.
Nicht nur am Odeonsplatz war während der IAA viel los. © Andre Spannl

München – Aus den Erfahrungen der IAA lernen? Aus Sicht der Kritiker hieße das nicht zuletzt, dass sich die Automesse viel weniger in der Stadt ausbreiten sollte. Aber geht das überhaupt? Wie die AZ berichtete, ist in geheimen Verträgen der Stadt zugesagt, dass die öffentlichen Plätze auch in Zukunft von der Messe belegt werden dürfen.

Zahlreiche Ökoverbände wie ADFC, BUND, Pro Bahn, Green City, Greenpeace, die Naturfreunde oder auch das Münchner Forum haben sich in einem offenen Brief an OB Dieter Reiter (SPD) am Wochenende entsetzt von dieser Vereinbarung gezeigt.

Verbände fordern: IAA-Verträge offenlegen

"Wenn Sie die Verkehrswende wirklich so ernst nehmen", heißt es in dem Brief, "dann müssen Sie der Zivilgesellschaft auch den ihr zustehenden Platz einräumen." Reiter solle eine "echte Auswertung der IAA zulassen", schreiben die Verbände.

"Legen Sie die Verträge und auch die finanziellen Auswirkungen für die Stadt offen und lassen Sie uns diskutieren, wie sich Ihre Stadtgesellschaft die Verkehrswende vorstellt und wie wir diese gemeinsam realisieren."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bei der nächsten IAA, so stellen sich die Öko-Verbände das vor, sollen sie alle Plätze zur Verfügung gestellt bekommen, die dieses Mal die Messe bekommen hatte. Sie fordern die Stadt außerdem auf, die Verhältnismäßigkeit des Polizeieinsatzes aufzuarbeiten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
24 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Münchner Kindl am 11.10.2021 11:03 Uhr / Bewertung:

    Schon lustig. Da blockieren diese Demonstranten gegen die IAA selbst die ganze Stadt mit ihren Aktionen, sorgen für zig kilometerlange Staus und kein Durchkommen mehr, beklagen aber die andere Seite.

  • Fußball-Fan am 11.10.2021 10:13 Uhr / Bewertung:

    So gut ich die meisten Entscheidungen von Reiter finde, bei der IAA liegt er völlig falsch. Wir brauchen die Lobbyveranstaltung nicht in München. Frankfurt, Hannover und Berlin wollten die IAA nicht mehr. Jetzt hat sie München an der Backe. Lasst die in München gemeldeten Einwohnern entscheiden. Die Mehrheit hat keine Lust mehr auf Bücklinge vor der Autoindustrie - wie es Scheuer und Co seit Jahrzehnten machen.

  • Boandlkramer am 11.10.2021 09:15 Uhr / Bewertung:

    In den NGO's scheinen sich zunehmend Selbstüberschätzung und Größenwahn auszubreiten. Vielleicht sollte man sich mal genauer anschauen wo ihre Gelder herkommen? Das N in NGO ist da oft eher irreführend ...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.