Gesundheitsreferat: Kritik an Posten-Besetzung von CSU und Linkspartei

Beatrix Zurek soll das Gesundheitsreferat übernehmen, darauf haben sich SPD und Grüne geeinigt. An dem Prozedere gibt es allerdings Kritik aus der Opposition.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Um die Chefposten im Rathaus ist ein Streit entbrannt. (Symbolbild)
Um die Chefposten im Rathaus ist ein Streit entbrannt. (Symbolbild) © Felix Hörhager/dpa/Archivbild

München - Der Wechsel von Beatrix Zurek vom Bildungs- ins Gesundheitsreferat sorgt für Kritik aus der Opposition.

So fordert die Fraktion von Linkspartei/Die Partei, den Posten ordnungsgemäß auszuschreiben. "Die Neubesetzung der Referatsleitung im Gesundheitsreferat erfolgt so, wie im Gesetz vorgesehen: nach Ausschreibung", heißt es in einem Antrag an OB Dieter Reiter (SPD). 

Ob es passende Bewerber gibt, "kann erst nach einer Ausschreibung und Vorstellungsrunde im zuständigen Gesundheitsausschuss beurteilt werden", so die Fraktion.

Beatrix Zurek (SPD) soll neue Gesundheitsreferentin werden.
Beatrix Zurek (SPD) soll neue Gesundheitsreferentin werden. © Peter Kneffel/dpa

Opposition kritisiert Zurek-Wechsel scharf

Auch aus der CSU waren am Dienstag harte Worte gefallen. So sagte Fraktionsvize Hans Theis: "Statt mitten in der Corona-Krise nach einer etablierten Persönlichkeit zu suchen, die hohe gesundheitspolitische Erfahrung vorzuweisen hat, wird eine Bildungsreferentin auf Abruf mit der derzeit wichtigsten Referentenposition rentenwirksam versorgt."

Grüne und SPD hatten sich geeinigt, dass Zurek der ins Gesundheitsministerium gewechselten Stephanie Jacobs nachfolgen soll. Die Grünen selbst haben nun das Vorschlagsrecht für den Nachfolger im Referat für Bildung und Sport sowie dem neu gegründeten Mobilitätsreferat. Das Referat für Gesundheit und Umwelt soll zudem geteilt werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.