Süßkartoffelreis: Gemüse-Verführung für Kinder

In unserer Koch-Serie stellen wir Ihnen Rezepte vor, die einfach zuzubereiten und relativ schnell auf dem Tisch sind. Die passenden Kochbücher dazu präsentieren wir Ihnen gleich mit.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Warm, knusprig, gesund und ratz fatz im Ofen.
Warm, knusprig, gesund und ratz fatz im Ofen. © David Frenkiel/Knesebeck Verlag

Wer Kinder hat, weiß, wie schwierig es sein kann, regelmäßig gesundes Gemüse auf den Tisch zu bringen. Mit ein bisschen Kreativität können Eltern ganz einfach ab und zu Pizza Salami und Spaghetti Bolognese durch gesunde Vollwertküche ersetzen. Das Kochbuch Grüne Familienküche ist eine Inspiration dafür. Die Rezepte sind abwechslungsreich und immer besonders.

Reis aus dem Ofen: ein Familienrenner

Falls Sie noch nie Reis auf einem Blech im Ofen gegart haben, freuen Sie sich auf einen neuen Familienrenner! Dieses gehaltvolle Ein-Blech-Essen mit einem Hauch von Süße geht ganz einfach und erhält dank Ingwer, Limette und Joghurt einen frischen Kick. Die Methode lässt sich auf jedes traditionelle Eintopfrezept anwenden und die besten und knusprigsten Stücke finden sich immer am Rand des Blechs. Wir stellen häufig einfach das Blech auf den Tisch, zusammen mit ein paar Gabeln und Gläsern. Es mag ein bisschen unkultiviert erscheinen, aber Kinder werden sich nicht beschweren und der Abwaschdienst auch nicht - versprochen!

Das Buch vom Knesebeck Verlag.
Das Buch vom Knesebeck Verlag. © David Frenkiel/Knesebeck Verlag

Süßkartoffelreis aus dem Ofen mit Erdnüssen

Für 4 Personen
aktive Zubereitung: 15 Min.
Start-Ziel: 1 Stunde 10 Min.

Zutaten:
1 Süßkartoffel (250 g), geschält und grob gewürfelt
200 g Tofu, gewürfelt
1 rote Zwiebel, geschält und in Streifen geschnitten
200 g Vollkornreis, gewaschen und abgetropft
½ Dose (400 g) Kidneybohnen, abgespült und abgetropft
75 g grüne Bohnen (TK)
15 g frischer Ingwer, geschält und fein gerieben
2 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt
3 EL Erdnussbutter oder helles Tahini
2 EL Tomatenmark
375 ml gute Gemüsebrühe
250 ml Kokosmilch
Meersalz nach Geschmack
Saft von 1 Limette

Zum Servieren
griechischer Naturjoghurt
grob gehackte geröstete Erdnüsse oder Sesamsamen
junger Spinat
Limettenspalten

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

So geht's: Zubereitung

1. Den Backofen auf 180 ?C vorheizen.

2. In einem Blech die Süßkartoffel, den Tofu, die Zwiebel sowie Reis, Kidneybohnen und grüne Bohnen verteilen und vorerst beiseitestellen.

3. In einer großen Schüssel den Ingwer und den Knoblauch mit den restlichen Zutaten (außer dem Limettensaft) verrühren und nach Geschmack salzen.

4. Die Mischung über das Gemüse und den Reis in das Blech gießen, alles gut vermischen und anschließend wieder gleichmäßig ausbreiten, sodass Süßkartoffeln und Reis gut mit Flüssigkeit bedeckt sind. Mit Alufolie zudecken und 45 Minuten im Ofen backen.

5. Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Folie entfernen. Die Ofentemperatur auf 220 ?C erhöhen und weitere 15 Minuten backen, bis Süßkartoffeln und Reis gar sind und sich rundherum am Rand eine Kruste gebildet hat.

6. Aus dem Ofen nehmen und alles mit dem Limettensaft beträufeln. Zum Servieren hier und da einen Klecks Joghurt hinsetzen, mit Erdnüssen oder Sesam und ein paar Spinatblättern bestreuen und heiß mit Limettenspalten servieren.


David Frenkiel & Luise Vindahl: Die grüne Familienküche
Knesebeck Verlag
ISBN: 978-3-95728-282-8
35 Euro

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.