Schnelles Rezept: Tofu mit Schwammerl und Spinat

In unserer Koch-Serie stellen wir Ihnen Rezepte vor, die einfach zuzubereiten und relativ schnell auf dem Tisch sind. Die Kochbücher gibt es gleich dazu.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sieht aus und schmeckt auch ein bisschen wie Rührei, kommt dank Tofu aber ohne tierische Produkte aus.
Sieht aus und schmeckt auch ein bisschen wie Rührei, kommt dank Tofu aber ohne tierische Produkte aus. © Sylwia Gervais/Hölker Verlag

Ganz jahreszeitengemäß mit regionalen Produkten kochen. My little green kitchen aus dem Hölker Verlag gibt viele Anregungen dazu. Und wenn die Vorräte im Winter langsam knapp werden, darf's ruhig auch mal Tofu dazu sein.

Das grüne Kochbuch von Hölker.
Das grüne Kochbuch von Hölker. © Sylwia Gervais/Hölker Verlag

Rezept für ein grünes Sonntagsfrühstück

Neben den Rezepten gibt die Autorin Sylwia Gervais auch viele Tipps rund um gesunde Ernährung, Einmachen, Sprossen-Kunde und sogar Sauerkraut. Das folgende Rezept ist eigentlich als grünes Sonntagsfrühstück gedacht. Aber zusammen mit einem guten Brot oder ein paar Kartoffeln oder Reis eignet es sich ganz perfekt als ein schnelles und sättigendes Mittagessen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Scrambled Tofu mit Frühlingszwiebeln und Pilzen

Das Ei-Aroma erhält der Tofu durch Kala Namak, ein vulkanisches Steinsalz aus Indien, das einen schwefeligen Geruch hat.

Zutaten für 2 Portionen:
200 g Tofu
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
¼ TL gemahlene Kurkuma
1 kleine weiße Zwiebel
3-4 Frühlingszwiebeln
10-12 kleine Shiitake Pilze
1 Handvoll Spinatblätter
Bratöl
1 Prise Schwarzkümmel
Kala Namak (optional)

Und so einfach geht's

Zubereitung:

1. Den Tofu in einer Schüssel zerbröseln, mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen und 15 Minuten ziehen lassen.

2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Pilze putzen und mit einem Küchenhandtuch abreiben. Die Spinatblätter hacken.

3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Frühlingszwiebel und Pilze darin kurz anschwitzen. Tofu und Spinat zugeben und dünsten, bis der Spinat weich ist.

4. Mit Schwarzkümmel und Kala Namak würzen und servieren.


Sylwia Gervais: "My little green kitchen. Ernten. Kochen. Genießen" für 30 Euro (Hölker Verlag, ISBN: 978-3-88117-184-7)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.