Schnelles Rezept: Tofu mit Schwammerl und Spinat
Ganz jahreszeitengemäß mit regionalen Produkten kochen. My little green kitchen aus dem Hölker Verlag gibt viele Anregungen dazu. Und wenn die Vorräte im Winter langsam knapp werden, darf's ruhig auch mal Tofu dazu sein.

Rezept für ein grünes Sonntagsfrühstück
Neben den Rezepten gibt die Autorin Sylwia Gervais auch viele Tipps rund um gesunde Ernährung, Einmachen, Sprossen-Kunde und sogar Sauerkraut. Das folgende Rezept ist eigentlich als grünes Sonntagsfrühstück gedacht. Aber zusammen mit einem guten Brot oder ein paar Kartoffeln oder Reis eignet es sich ganz perfekt als ein schnelles und sättigendes Mittagessen.
Scrambled Tofu mit Frühlingszwiebeln und Pilzen
Das Ei-Aroma erhält der Tofu durch Kala Namak, ein vulkanisches Steinsalz aus Indien, das einen schwefeligen Geruch hat.
Zutaten für 2 Portionen:
200 g Tofu
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
¼ TL gemahlene Kurkuma
1 kleine weiße Zwiebel
3-4 Frühlingszwiebeln
10-12 kleine Shiitake Pilze
1 Handvoll Spinatblätter
Bratöl
1 Prise Schwarzkümmel
Kala Namak (optional)
Und so einfach geht's
Zubereitung:
1. Den Tofu in einer Schüssel zerbröseln, mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen und 15 Minuten ziehen lassen.
2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Pilze putzen und mit einem Küchenhandtuch abreiben. Die Spinatblätter hacken.
3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Frühlingszwiebel und Pilze darin kurz anschwitzen. Tofu und Spinat zugeben und dünsten, bis der Spinat weich ist.
4. Mit Schwarzkümmel und Kala Namak würzen und servieren.
Sylwia Gervais: "My little green kitchen. Ernten. Kochen. Genießen" für 30 Euro (Hölker Verlag, ISBN: 978-3-88117-184-7)
- Themen: