Münchner Techno-König eröffnet Dorfwirtshaus am Ammersee
Peter Fleming und Johann Eder haben eigentlich keinen Grund zur Langeweile. Sie betreiben – zusammen mit Peter Süß – das Wirtshaus fesch im Glockenbachviertel. Eder betreibt den Ederwirt im Westend und Fleming ist als ehemaliger Betreiber des Harry-Klein-Clubs aus der Münchner Techno-Szene nicht mehr wegzudenken.
Nun wagen Peter Fleming und Johann Eder den Schritt aus der Großstadt heraus. In Dießen am Ammersee stand das ehemalige Wirtshaus am Kirchsteig seit dem Sommer still. Eine Kulturgemeinderätin machte die beiden auf das Haus aufmerksam, "und wir haben uns sofort in den Ort und das Wirtshaus verliebt", erzählt Fleming. Den Charakter des Hauses wollen die beiden bewahren und nur dort modernisieren, wo es Qualität bringt. Drei Gasträume bieten Platz für 90 Gäste. Die perfekte Aufteilung für Hochzeiten, Beerdigungen und was es eben sonst noch so zu feiern gibt, in jeder Größenordnung. Im Sommer kommen noch einmal 200 Plätze im Gastgarten dazu.
Mittags Schweinsbraten, nachmittags Kaffee und Kuchen
Auf die Teller kommt klassisch bayerische Küche. Hochwertig, aber nicht gehoben, wie es sich für ein bayerisches Dorfwirtshaus gehört. Der Schweinsbraten mit Knödel und Krautsalat kostet 19,90 Euro, eine vegetarische Schupfnudel-Pfanne mit Gemüse, Pilzen und Salat 18,90 Euro. Bier gibt's von Augustiner (4,40 Euro), Kühbacher Kellerbier (4,60 Euro) oder Maisacher Räuber Kneißl Dunkel (4,80 Euro).
Am Wochenende serviert das fesch am Kirchsteig durchgehend warme Küche. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen zur Selbstbedienung. Den Kuchen in Bioqualität liefert die Dießener Konditorei Goldamsel.
Und weil Peter Fleming ein Kulturmensch ist, will er es nicht allein beim Essen und Trinken belassen. Im ersten Stock des Wirtshauses hat er den Veronika-Fitz-Saal eingerichtet. Dort sollen Veranstaltungen von Musik bis Kabarett stattfinden. Ein paar Veranstaltungen stehen für dieses Jahr schon im Kalender. "Der Rest wird sich ergeben", sagt Fleming. Leute, die Interesse haben, etwas zu machen, könnten sich jederzeit an ihn wenden. Dann wird sich zeigen, worauf Dießen Lust hat. "Ich will für das Dorf da sein", sagt Fleming. Und das Dorf scheint bereit zu sein. Am Eröffnungswochenende schauten viele Neugierige vorbei.

Wie Dießen so tickt, bekommt Fleming aus nächster Nähe mit. Nach über 35 Jahren in München kehrt er der Großstadt den Rücken und ist in die Wirtewohnung nach Dießen gezogen. Sein Fazit nach einem Monat am Ammersee fällt geradezu überschwänglich aus: "Ich bin total begeistert!" Wenn die Dießener seine neue Wirtschaft ebenso begeistert aufnehmen, könnte das der Anfang einer neuen Traditions-Wirtschaft sein.
fesch Wirtshaus am Kirchsteig
Kirchsteig 30, Dießen
Mi-Do: 17 bis 23 Uhr
Fr: 17 bis 24 Uhr
Sa: 12 bis 24 Uhr
So: 12 bis 22 Uhr

