EM-Spiel in München: DFB intensiviert Bemühungen um Maskenpflicht

Die EM-Organisatoren in München intensivieren ihre Bemühungen, die Zuschauer auf den Rängen zum Tragen von Masken zu bewegen. Beim ersten Spiel am Dienstag hatte es massenhaft Verstöße gegeben.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am 30. Januar leuchtete die Allianz Arena beim Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen die TSG 1899 Hoffenheim  als Zeichen für Toleranz und gegen Diskriminierung in den Regenbogenfarben. OB  Dieter Reiter soll sich dafür einsetzen, dass sie das auch bei der EM-Partie zwischen Deutschland und Ungarn tut.
Am 30. Januar leuchtete die Allianz Arena beim Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen die TSG 1899 Hoffenheim als Zeichen für Toleranz und gegen Diskriminierung in den Regenbogenfarben. OB Dieter Reiter soll sich dafür einsetzen, dass sie das auch bei der EM-Partie zwischen Deutschland und Ungarn tut. © imago images/Sven Simon

München - Vor dem zweiten Münchner Spiel der Fußball-Europameisterschaft am Samstag (18 Uhr) zwischen Deutschland und Portugal sind deshalb noch mehr Maßnahmen geplant als beim Auftaktspiel gegen Frankreich - genaue Details wurden am Freitag zunächst noch nicht kommuniziert.

"Bei allem Verständnis für den Wunsch nach einer Rückkehr zur Normalität appellieren wir weiterhin dringend an alle Stadionbesucher, sich an die Vorgaben zu halten und den Anweisungen Folge zu leisten", teilte ein Sprecher des Deutschen Fußball-Bundes als Ausrichter der Spiele in der Münchner Arena auf Anfrage mit.

EM-Spiel in München: Fans sollen sich an Maskenpflicht halten

Im Kampf gegen das Coronavirus müssen Besucher während der ganzen Zeit im Stadion Masken tragen - was in der ersten Partie am Dienstag viele nicht taten.

Lesen Sie auch

Die Polizei in München stellte nach Angaben eines Sprechers fest, "dass die überwiegende Mehrheit (etwa zwei Drittel) der anwesenden Zuschauer auf den Sitzplätzen keinen vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz trug". Deshalb bat auch Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) den DFB, dies noch stärker zu kontrollieren.

Polizei verstärkt Maßnahmen in der Luft

Abgesehen von der Umsetzung der Maskenpflicht waren die Veranstalter und die Politik mit dem hygienetechnischen Ablauf des ersten Spiels aber zufrieden.

Aufgrund des Vorfalls mit dem Greenpeace-Aktivisten hat die Polizei zudem ihr Sicherheitskonzept überprüft und angepasst. Am Spieltag werden nach der aktuellen Lagebewertung insgesamt rund 1.500 Polizeibeamte eingesetzt, etwa 500 mehr als zuletzt. Auch die Maßnahmen in der Luft werden "intensiviert", teilte die Polizei mit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 18.06.2021 20:50 Uhr / Bewertung:

    Unter 30 werden die Einschränkungen gelockert. Wie oft haben Politiker das uns versprochen! Das Ergebnis ist, dass die Einschränkungen noch verschärft werden, obwohl die Inzidenz unter 30 liegt.
    Seht doch mal in die anderen Stadien. Nirgends wird so panisch und überängstlich reagiert wie hier in München.
    Offensichtlich hat die Politik noch nicht kapiert, dass die Gefahr einer Ansteckung im Freien sehr gering ist. In keinem Stadion Europas sitzen alle, auch Familienmitglieder auseinander, und tragen an ihrem Platz natürlich keine Maske! Wenn alle Besucher geimpft sind, dann gibt es auch keinen Grund für extreme Regeln!! Das klappt anderswo , warum nicht in München?? Niemand kann von Touristen verlangen die in München geltenden Regeln zu kennen. Wenn ich in Bayern verreise muss ich mich nach den im Ort geltenden Corona-Regeln erkundigen und ob mein Hund frei laufen kann! Ich hab ja nichts Blöderes zu tun als mich in jeden Ort zu erkundigen!

  • am 18.06.2021 21:55 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Korrektur: In keinem Stadion Europas sitzen alle, auch Familienmitglieder auseinander, und tragen an ihrem Platz natürlich eine Maske! Sorry für meinen Lapsus.

  • Kampf den Schwurblern am 18.06.2021 15:58 Uhr / Bewertung:

    auf der einen Seite ist Maskenpflicht angezeigt, aber auf der anderen Seite wird Essen angeboten.?
    Was für ein Schauspiel wird hier eigentlich der Bevölkerung vorgespielt!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.