Das AZ-Sofa: Mit Christian Ude

München im Wandel: Alt-OB Christian Ude spricht Klartext über Erfolg, Integration und die Zukunft der Stadt – kritisch, klug und mit Humor. Jetzt Tickets sichern!
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf der roten Couch nimmt Platz Christian Ude – am 16. November 2025 im Deutschen Theater.
Auf der roten Couch nimmt Platz Christian Ude – am 16. November 2025 im Deutschen Theater. © AZ/IStock

Jetzt 20 Prozent auf die Veranstaltung sichern 

AZ-Vorteilswelt Logo 20 Prozent Rabattcode exklusiv für AZ-Abonnentinnen und Abonnenten

  • Jetzt „meine AZ+“ abonnieren und von exklusiven Vorteilen, wie diesen, profitieren.
  • Lesen Sie darüber hinaus alle Artikel in voller Länge und mit deutlich weniger Werbung.
  • Sie erhalten wöchentlich einen exklusiven Newsletter von der Chefredaktion.
  • Sie können an exklusiven Gewinnnspielen teilnehmen.
  • Monatlich kündbar

Jetzt für 1 Euro testen
und Rabattcode erhalten

Bereits Abonnent?
Hier einloggen und Rabattcode erhalten!

München hat nichts mehr zu lachen, oder? Kaum einer kennt München besser – und hat es selbst entscheidend mitgeprägt. Wenn man sich die Reihe der Münchner SPD-Oberbürgermeister einmal vorstellt, man vielleicht sagen: Thomas Wimmer hat nach 1945 für Anstand undfürs Aufräumen gesorgt. Hans-Jochen Vogel hat aus dem Millionendorf eine Weltstadt gemacht und Georg Kronawitter wollte dafür sorgen, dass sie auch weiterhin ein Herz hat für die kleinen Leute.

Jetzt Tickets sichern

Dann kam Christian Ude – und mit ihm ist München liberaler, bunter, vielleicht auch kultivierter geworden. Mit dem Alt-OB Christian Ude wollen wir also über unser München reden, wie man es regieren kann, wenn man mehr will als nur verwalten. Welche Chancen hat München, welche Probleme, erstickt die Stadt am eigenen Erfolg, hat sie sich bei der Integration von Migranten überhoben? Und wie ist es gelungen, München zu einer derart anziehenden Kulturstadt zu machen – gerade durch oder trotz der Münchner SPD. Und weil Christian Ude ein freier Denker ist, wird er sich auch trauen, Fehler der Stadtpolitik offen zu benennen – und den "richtigen Weg" in die Zukunft Münchens zu skizzieren.

Lesen Sie auch

Das Publikum wird zusammen mit den AZ-Redakteuren Adrian Prechtel und Christina Hertel jedenfalls auch Spaß haben. Denn bei aller Ernsthaftigkeit ist Christian Ude auch humorbegabt. Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.