Serie

Beet im öffentlichen Raum: Ein Schneckengarten zum Anfassen für alle

Das Kunstprojekt am Verkehrszentrum bildet den Auftakt zur Annuale 2023 München.
ruf |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die ersten Salate sind gepflanzt.
Die ersten Salate sind gepflanzt. © Kulturreferat

München - Unter dem Motto "Freiräume" startet Public Art München die Annuale 2023. Vor dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums am Bavariapark ist bis 14. September das Kunstprojekt "Schneckengarten" der Künstlerin Dana Lürken zu sehen.

Rund um die riesengroße Schneckenskulptur "Sweet Brown Snail" der US-Künstler Jason Rhoades und Paul McCarthy entsteht dort ein reich bepflanztes Gartenbeet mit Nutz- und Zierpflanzen. Interessierte sind eingeladen, sich an Aufbau, Bepflanzung, Pflege und Ernte aktiv zu beteiligen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Statt "Anfassen verboten" heißt es hier – zumindest teilweise – "Pflücken erlaubt". Der öffentliche Raum in München ist knapp und begehrt. "Schneckengarten" ist das erste von sechs Kunstprojekten der diesjährigen Annuale. Weitere Freiräume für Kunst sollen dann noch folgen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.