AfD in München: So rechts ist die Stadtratsfraktion wirklich

Tausende gehen gerade gegen Rechtsextreme auf die Straße. Doch wie viel Macht und Einfluss hat die AfD im Stadtrat in München und wie radikal positioniert sie sich dort eigentlich? Eine Analyse der AZ.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
48  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der AfDler Markus Walbrunn schaffte es diesen Herbst in den Landtag. Sein Stadtratsmandat hat er aber nicht aufgegeben.
Der AfDler Markus Walbrunn schaffte es diesen Herbst in den Landtag. Sein Stadtratsmandat hat er aber nicht aufgegeben. © imago

München - Vor Kurzem haben in München so viele Menschen gegen rechts und gegen die AfD demonstriert, dass die Polizei die Demo auflösen musste. Die Ludwigstraße, die Leopoldstraße, die Nebenstraßen – alles war voll.  Doch wie groß, wie mächtig, wie rechts ist die AfD im Münchener Stadtrat überhaupt? Um mehr über eine bestimmte Gruppierung zu erfahren, würde sich die AZ normalerweise mit den Politikern treffen. Doch eine Anfrage lehnte die AfD ab. Für die Recherche bleiben also die Anfragen und Anträge der AfD im Stadtrat, die Sitzungsprotokolle und ihre Auftritte bei Social Media.

Lesen Sie auch

Im Stadtrat sitzen drei AfDler: Iris Wassill, Markus Walbrunn und Daniel Stanke. Das ist einer zu wenig, um eine Fraktion bilden zu können. Im Rathaus haben sie keine Räume und sie dürfen in Ausschüssen nicht mitstimmen oder mitberaten. Nur bei den Vollversammlungen einmal im Monat dürfen die AfDler sprechen. Für viele Stadträte und Stadträtinnen ist das oft der Moment, sich einen Kaffee zu holen. Denn unter den Fraktionen gibt es eine Übereinkunft: Inhaltlich geht niemand auf Wortbeiträge der AfD ein.

Unkommentiert will Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) die Reden oft aber auch nicht lassen. Etwa im Oktober 2023, als der Stadtrat beschloss, das Personal aufzustocken, um die Geflüchteten aus der Ukraine zu versorgen. Die AfD war dagegen. "Unser Appell lautet, den Zuzug nach München zu stoppen", forderte AfDlerin Wassill. "Unsere Haltung ist, wir müssen an unsere eigenen Bürger denken." Sie schlug vor, Unterkünfte in der Ukraine zu schaffen, schließlich sei nicht das ganze Land zerstört. Reiter war erschüttert: "Was für ein unglaublicher Vorschlag angesichts des Kriegsgeschehens."

Im Januar haben AfD-Anhänger mit Deutschland-Fahnen vor der Staatsoper demonstriert.
Im Januar haben AfD-Anhänger mit Deutschland-Fahnen vor der Staatsoper demonstriert. © imago

In München wählten nur halb so viele die AfD wie im  Rest Bayerns

Dass nur drei AfDler im Münchner Stadtrat sitzen, die alle anderen weitgehend ignorieren, bedeutet aber nicht, dass die Partei hier in München keine Bedeutung und keine Basis hätte. Bei der Landtagswahl holte die AfD in München insgesamt 88.349 Stimmen. Das machte 7,1 Prozent aus, etwa so viele wie bei der Wahl zuvor. Im Rest von Bayern kam die AfD allerdings auf mehr als das Doppelte. Die AfD hat in München also weniger Zuspruch als im Rest des Freistaats, aber sie scheint doch eine stabile Anhängerschaft zu haben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

AfD-Stadtrat Markus Walbrunn schaffte im Herbst den Einzug in den Landtag. Der 37-Jährige trat in München-Pasing an, wo er zuhause ist. Aus seiner rechten Gesinnung macht Walbrunn kein Geheimnis – auch im Wahlkampf nicht. "Unser Land zuerst" stand auf einem seiner Flyer. Und: "Abschieben schafft Wohnraum" auf seinem Redner-Pult bei einer Wahlkampf-Veranstaltung. Walbrunn ist Mitglied bei der schlagenden Burschenschaft Stauffia ("Ehre, Freiheit, Vaterland" lautet ihr Wahlspruch). Walbrunn ist Fördermitglied der Jungen Alternative. Der Verfassungsschutz stuft die Jugendorganisation der AfD als gesichert rechtsextrem ein.

Zusammen mit zwei anderen Herren der Jungen Alternative hielt Walbrunn im Juni 2023, also dem Monat, in dem der CSD stattfindet, ein schwarz-rot-gelbes Banner in der Fußgängerzone hoch mit dem Aufdruck: "Stolz statt Pride". "Schwarz-Rot-Gold ist bunt genug!", schrieb Walbrunn zu dem Foto davon auf der Plattform X. Auf dem Bild wirken die drei Herren einsam, niemand jubelt ihnen zu. Auf X sieht das anders aus. 630 Menschen klickten auf das Herz. In der Kommunalpolitik ist das nicht wenig. Ein Foto, das Oberbürgermeister Dieter Reiter von seinem Besuch auf dem CSD postete, bekam 15 Likes.

Der Stadtrat in München hat keinem AfD-Antrag zugestimmt

Seit die Legislatur im Stadtrat im Mai 2020 begann, stellte die AfD 220 Anfragen und Anträge. Zugestimmt hat der Stadtrat keinem. Die Verwaltung muss sich trotzdem damit beschäftigen und die Anträge beantworten. 2023 forderte die AfD zum Beispiel, dass keinem Mieter, der in einer städtischen Wohnung lebt, gekündigt werden dürfe, damit dort Flüchtlinge einziehen. Die Antwort der Verwaltung: Das kam noch nie vor, ist rechtlich unmöglich, wird also auch nicht geschehen.

Noch hat die Afd im Stadtrat nicht den Status einer Fraktion. Ob sich das nach der nächsten Wahl ändert?
Noch hat die Afd im Stadtrat nicht den Status einer Fraktion. Ob sich das nach der nächsten Wahl ändert? © imago

Danach beantragte die AfD mit einem Antrag eine "unbefristete Zuzugssperre für Flüchtlinge in München". Die Stadt solle außerdem gar keine neuen Unterkünfte mehr eröffnen. "Der massenhafte Zustrom von Wirtschaftsmigranten nach Deutschland, Bayern und München nimmt nicht ab", schreibt die AfD in einem Blog-Beitrag auf ihrer Webseite. Dazu ein Bild von ausschließlich schwarzen Männern und der Schriftzug "Unser Land zuerst". In einem anderen Beitrag schreibt die AfD, dass der Grund für die hohe Anzahl an Wohnungslosen in München die "ungebremste Migration" sei. "Viele Ureinwohner Münchens bleiben dabei auf der Strecke. (...) Einzige Möglichkeit: Remigration, also Umkehrung der Migrationsbewegungen!" Zum Weltflüchtlingstag veröffentlichte die AfD einen Blog-Eintrag mit der Überschrift: "Münchner entlasten und Remigration einleiten!" In dem Text ist die Rede von "falschen Flüchtlingen". "Wir sind Zeugen einer beispiellosen Massenmigration von Wirtschaftsmigranten auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück."

Das schrieb die AfD-Stadtratsgruppe bereits diesen Sommer auf ihrem Blog, öffentlich. Trotzdem war diesen Januar die Bestürzung groß, als die Recherche Plattform Correctiv den Plan von AfDlern enthüllte, Menschen mit Migrationshintergrund aus Deutschland zu vertreiben. Verantwortlich für den Inhalt der Seite ist Stadträtin Iris Wassill. Sechs Jahre bis 2008 saß sie für die CSU im Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach. Sie arbeitet nach eigenen Angaben als Unternehmensjuristin in der Versicherungsbranche. Eine Zeit stand sie im Verdacht, eine Reichsbürgerin zu sein und wurde vom Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet.

Eine "private Dummheit": Antrag von AfD-Frau Iris Wassill zum Königreich Bayern

Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtete, hatte Wassill 2016 einen Staatsangehörigkeitsausweis beantragt und sich dem "Königreich Bayern" zugeordnet. Eine "private Dummheit" nannte Wassill das laut "SZ".  In einem Video sprach sie ebenfalls 2016 von "Schattenregierungen", von einem "Netzwerk" und einer "Machtelite" der Superreichen. Dabei attackierte Wassill unter anderen den jüdischen Milliardär George Soros und die Familie Rothschild, was ihr den Vorwurf einbrachte, antisemitische Ressentiments zu schüren.

Migration und Asyl sind nicht die einzigen Themen, mit denen die SfD-Gruppe versucht, zu punkten. Walbrunn läuft bei den Bauern-Demos mit. Früher war er bei Demos der Corona-Leugner dabei. Immer wieder stellt die AfD Anfragen zu den Bußgeldern, die die Stadt bei Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen eingenommen hat.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Diesen Sommer stellte die AfD den Antrag, einen Badetag in allen städtischen Bädern und Saunen für "nicht biologische Frauen" einzuführen. Dies sei notwendig, um Frauen, die sich mit ihrem natürlichen, biologischen Geschlecht identifizieren, zu schützen – und um deren zunehmender Marginalisierung entgegenzutreten. Ähnlich klingt ein weiterer Antrag der AfD, den sie diesen Januar stellte. Darin forderte sie, alle Damenumkleiden in allen städtischen Schulen, Bezirkssportanlagen und den städtischen Bädern mit Hinweisschildern ausstatten, dass nur "biologische Frauen" dort Zutritt haben. Die Abgrenzung solle anhand vorhandener oder fehlender primärer Geschlechtsteile erfolgen.

Bei der Kommunalwahl 2020 haben Aktivisten die AfD-Plakate überklebt: "Am 15. März 2020 Nazis wählen."
Bei der Kommunalwahl 2020 haben Aktivisten die AfD-Plakate überklebt: "Am 15. März 2020 Nazis wählen." © imago

Zwischendurch stellt die AfD aber auch Anträge, die so ähnlich auch von einer anderen Fraktion im Stadtrat kommen könnten – zum Schneechaos, zur Rattenplage, zum Dieselfahrverbot. Sie inszeniert sich gerne als Anwalt der Bürger – anscheinend auch, ohne dass diese es möchten. Zum Beispiel forderte die AfD, dass die Stadt Anwohner, deren Keller überschwemmt waren, unterstützt. Noch während der Vollversammlung kam der Hinweis: Die Bewohner wollen nichts mit der AfD zu tun haben. Am Ende entscheiden die Wähler bei der nächsten Kommunalwahl selbst, wie viel Macht sie der AfD in München geben wollen. Mit einem Stadtratsmandat mehr hätte die AfD die Stärke einer Fraktion und das würde vieles verändern.

Momentan bekommt die AfD für ihre Verwaltung eine Pauschale von rund 76.000 Euro. Eine Fraktion mit vier Mitgliedern bekommt hingegen rund 340.000 Euro. Von diesem Geld könnte die AfD vier Mitarbeiter einstellen. Je mehr Mitglieder die Fraktion hat, desto höher wird das Budget. Hinzu kommt ein Bürokostenzuschuss von 4375 Euro pro Monat und Kopf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
48 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • ClimateEmergency am 13.02.2024 13:31 Uhr / Bewertung:

    AFD will also Frauen in die Unterhose schauen

  • SagI am 13.02.2024 16:44 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von ClimateEmergency

    Dank Rotgrün kann jeder Volljährige sein Geschlecht einmal im Jahr ohne Weiteres selbst bestimmen. Ich kann mich also als Mann nach Bestimmung zur Frau auch ohne AfD in Frauensaunen und Frauenfitnessclubs tummeln - da kommt Freude auf.

  • Kaiser Jannick am 12.02.2024 22:20 Uhr / Bewertung:

    dwT und SM spielen wieder "du hast Recht Ping-Pong". Kommt nicht mit Eurem Gemeinschafts-Account durcheinander.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.