Panisches Tralala

Von Merkels Schwäche kann die SPD kaum profitieren – AZ-Redakteurin Anja Timmermann über die Wahlkämpferin Merkel nach dem Duell
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Schlafwagen an die Macht? Merkel sitzt im historischen Adenauer-Zug
dpa 2 Im Schlafwagen an die Macht? Merkel sitzt im historischen Adenauer-Zug
Anja Timmermann, AZ-Redakteurin
Ronald Zimmermann 2 Anja Timmermann, AZ-Redakteurin

Von Merkels Schwäche kann die SPD kaum profitieren – AZ-Redakteurin Anja Timmermann über die Wahlkämpferin Merkel nach dem Duell

Langsam wird es doch etwas eng für Bundeskanzlerin Angela Merkel. Für den terminlichen Zusammenprall, ihre 60-Jahre-Adenauer-Retro-Zugtour nur zwei Tage nach dem Duell zu absolvieren, kann sie erstmal nichts – aber so entfaltete es eine wohl kaum beabsichtigte Signalwirkung: Ausgerechnet nach dem bisher massivsten Einbruch bei den Zahlen zelebriert sie den Höhepunkt des Tralala-Schlafwagen-Wahlkampfes.

Um zwölf Prozentpunkte ist sie nach dem Duell abgestürzt – nicht, weil Steinmeier so grandios gewesen wäre: Nicht er hat dazugewonnen, dafür das Lager der generell Unzufriedenen. Sondern weil ihr Bloß-nichts-Sagen-„Wahlkampf“ eben doch nicht reicht. Weil man halt doch nicht im Schlafwagen zur Macht kommt. Aber nun inszeniert sie diese Symbolik erst recht, und dann noch inklusive der ganzen Adenauer-rheinisch-katholisch-konservativ-Attribute, die an Merkel noch aufgesetzter und fremder wirken als an Steinmeier die Rolle des bissigen Angreifers.

Die SPD aber kann von ihrer Schwäche kaum profitieren – so sehr sie sich nun Hoffnungen auf eine Aufholjagd wie 2005 macht. Aber damals schaffte es die SPD anders als heute, die frustrierten Unions-Anhänger zu sich zu locken. Das heißt erstens: Es wird eng für Schwarz-Gelb, und die FDP warnt schon panisch, die Union solle es „nicht erneut vergeigen“. Und zweitens: Die Chancen auf eine Neuauflage der großen Koalition steigen. Aber gut: Beim Duell wurde ja offensichtlich, wie gut die beiden zusammenarbeiten. Und wie sagte Merkel so schön: „In der Krise keine Experimente!“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.