Ticker zum Nachlesen: FC Bayern gegen Borussia Dortmund - Endergebnis 4:2

Der FC Bayern schlägt Borussia Dortmund in einem packenden Spiel mit 4:2. Nach einem frühen 0:2-Rückstand durch Haaland kann der FCB dank eines Hattricks von Robert Lewandowski das Spiel noch drehen. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen: 

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Puh! Ein Spitzenspiel wie es im Buche steht. Haaland schockt die Bayern früh mit einem Doppelpack, doch Lewandowski schlägt für Bayern zurück. Goretzka sorgt kurz vor Ende des Spiels für den verdienten 3:2-Siegtreffer. Lewandowski veredelt seinen Hattrick mit dem 4:2. Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen ein schönes Restwochenende! 

Auswechslung FC Bayern München - Lucas Hernández kommt für Thomas Müller

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Leroy Sané

Tor! 4:2 - Robert Lewandowski

Die Entscheidung! Lewandowski hat in der Mitte zu viel Platz und knall das Leder eiskalt ins linke untere Eck. 

Tor! 3:2 - Leon Goretzka

Da ist die Führung für Bayern! Leon Goretzka ist im richtigen Moment zur Stelle und schießt den FCB an die Tabellenführung! 

Wie beim Handball postieren sich die Münchner um den schwarz-gelben Strafraum. Gelingt ihnen hier noch der Lucky Punch? 

Hansi Flick hätte noch den jungen Musiala oder den routinierten Choupo-Moting als offensive Optionen auf der Bank. 

Kimmich probiert es aus der Distanz, Brandt fälscht den Ball zum Eckball ab. Diesen bringt Kimmich auf Süle, doch dessen Kopfball fehlt der Druck. 

Gnabry wirkt nach seiner Einwechslung bemüht, doch im Abschluss fehlt ihm noch das Glück. Ein Distanzschuss mit links geht deutlich neben das Tor. 

Auswechslung Borussia Dortmund - Reinier kommt für Marco Reus

Einen abgefälschten Schuss von Gnabry kann Hitz entschärfen. Die Münchner erhöhen anscheinend nochmal die Schlagzahl. 

Gnabry versucht es per Doppelpass in den Strafraum, Bellingham klärt gerade rechtzeitig. Die anschließende Ecke von Kimmich bringt nichts ein. 

Beide Mannschaften bringen sich für die Schlussphase in Stellung. Zuletzt wirkten die Aktionen nicht mehr unbedingt zwingend. 

Auswechslung FC Bayern München - Javi Martínez kommt für Jérôme Boateng

Auswechslung Borussia Dortmund - Jude Bellingham kommt für Thomas Delaney

Auswechslung Borussia Dortmund - Mateu Morey kommt für Dan-Axel Zagadou

Boateng bliebt im Rasen hängen und kann wohl nicht weitermachen. 

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Kingsley Coman

Bei Bayern macht sich Serge Gnabry warm. Der Nationalspieler könnte für die zweite Luft sorgen. 

Lewandowski vergibt die Führung! Sané setzt sich im Zweikampf gegen Hummels durch und legt zurück auf Lewandowski, doch der Pole befindet sich in Rücklage und hebt das Leder fast aus dem Stadion. Da wäre viel mehr drin gewesen. 

Auswechslung Borussia Dortmund - Steffen Tigges kommt für Erling Haaland

Für Haaland geht es nicht weiter, für ihn kommt Tigges ins Spiel. 

Auswechslung Borussia Dortmund - Julian Brandt kommt für Thorgan Hazard

Süle kommt nach Flanke von Davies zum Kopfball, doch der Ball segelt deutlich über das Tor von Hitz. 

Wieder schiebt Niklas "Sülinho" Süle über die rechte Seite an und setzt zum Dribbling an. Coman startet in die Gasse, doch Zagadou kann im letzten Moment klären. 

Ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte. Die Münchner pressen früh und wollen die Dortmunder auseinander spielen, während der BVB auf Umschaltspiel setzt. 

Kimmich probiert es einfach mal aus der Halbdistanz und der Flatterball wird zum Problem für Hitz. Coman kommt jedoch einen Schritt zu spät. 

Schulz im Eins gegen Eins gegen Süle auf der linken Seite, nach Flanke von Delaney kommt Hazard zum Abschluss. Der Ball tischt ans Außennetz, Neuer wäre wohl da gewesen. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Die zweite Halbzeit läuft! 

Halbzeitpause

Was für eine Halbzeit! Die Münchner kommen komplett schläfrig aus der Kabine und liegen nach einem doppelten Haaland früh mit 0:2 zurück. Je länger die Halbzeit andauernd, beißt sich der Rekordmeister zurück und gleicht per Lewandowski-Doppelpack aus. Die zweite Halbzeit verspricht viel Spannung! 

Spätestens jetzt sind die Bayern hier im spiel angekommen. Nach einem Schuss von Alaba schlägt es hier fast noch zur Führung ein. 

Tor! 2:2 (Elfmeter) - Robert Lewandowski

Und Lewandowski bleibt eiskalt! Links unten schlägt es neben Hitz ein, der ohne Chance ist. Die Bayern sind zurück im Spiel!

Elfmeter für Bayern!

Wieder spielen es die Bayern schnell durch die Mitte. Lewandowski kommt zum Abschluss, doch er trifft den Ball nicht richtig.

Wie in den vergangenen Spielen sucht Niklas Süle auch heute den Weg nach vorne. Nach einem Dribbling lässt er zwei Dortmunder stehen, doch in Hummels findet er schließlich seinen Meister. 

Das Spielgeschehen hat sich mittlerweile komplett in die Hälfte des BVBs verlegt. Bayern drückt die Gäste hinten rein, die weiterhin eher auf Konter lauern. 

Die Partie ist auch in körperlicher Hinsicht intensiv. Kimmich steigt hart gegen Dahoud ein, der nach kurzer Unterbrechung weitermachen kann. 

Gelbe Karte für Thomas Meunier

Gelbe Karte für Robert Lewandowski

Tor! 1:2 - Robert Lewandowski

Der Anschlusstreffer! Sané schickt Schulz auf der rechten Seite in die Wüste und flankt kräftig in die Mitte. Lewandowski steht da wo er sein muss und drückt den Ball über die Linie. 

Die Bayern finden finden immer besser ins Spiel, viele Pässe bleiben jedoch ungenau. Zudem lauern die Dortmunder immer wieder auf gefährliche Konter. 

Auch der Weltfußballer meldet sich im Topspiel an. Süle schaufelt einen langen Ball in den Strafraum an Goretzka. Der Nationalspieler legt auf Lewandowski ab, doch sein Dropkick geht gut einen Meter neben den Kasten von Hitz. 

Kimmich bringt eine lange Flanke auf Sané, der aus spitzem Winkel aufs Tor köpft. Der Ball geht wenige Zentimeter über den Querbalken. Erste Annäherung der Münchner. 

Nach vorne geht bei den Bayern bislang recht wenig. Die Flick-Elf versucht es häufig mit hohen Bällen über die außen, doch der BVB scheint darauf eingestellt zu sein. 

Die Abstände zu den Dortmundern stimmen bislang überhaupt nicht. Bei beiden Gegentoren wird der ballführende Spieler nicht attackiert und hat viel zu viel Raum zur Entfaltung. 

Tor! 0:2 - Erling Haaland

Was ist denn hier los? Die Münchner lassen sich nach aller Regeln der Kunst auskontern. Schulz nimmt über links Tempo auf und steckt auf Hazard durch, der direkt zu Haaland weiterlegt - der Norweger lässt sich nicht zwei mal Bitten und schiebt die Kugel ins Netz. 

Sané flankt scharf in die Mitte auf Lewandowski, der auf Müller ablegen will. Hitz riecht den Braten und ist vorm Routinier an dem Ball. 

Nach einer Flanke von Coman bleibt Goretzka liegen, weil ihm Hitz in die Seite springt. Nach kurzer Unterbrechung geht es weiter. 

Tor! 0:1 - Erling Haaland

Dortmund führt mit dem ersten Torschuss! Haaland wird von Boateng nicht angegriffen und zieht aus 20 Metern einfach mal ab. Der Innenverteidiger fälscht unhaltbar ab, der Ball schlägt im rechten unteren Eck ein - keine Chance für Neuer. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Die Partie beginnt - Bayern in Ballbesitz! 

Die beiden Mannschaften betreten nacheinander den Platz. Wie es sich für das Duell gehört, treten die Münchner in ihren roten Heimtrikots an, während Dortmund in schwarz-gelb aufläuft. 

Heute kommt es zum Duell der Super-Stürmer. Sowohl Robert Lewandowski als auch Erling Haaland wollen der Partie heute ihren Stempel aufdrücken. 

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

"Wir wollen gewinnen und versuchen, unsere Leistung auf den Platz bringen", sagt Bayern-Trainer Hansi Flick vor der Partie zu Sky: "Wir werden versuchen Dortmund unter Druck zu setzen und sie zu Fehler zu zwingen. Im Ballbesitz wollen wir den Weg zum Tor suchen", so Flick. 

Die Gäste aus Dortmund müssen dagegen etwas umbauen. Für die verletzten Sancho und Guerreiro rücken Hazard und Schulz in die Mannschaft. Statt Bellingham soll Zagadou in der Mitte für Sicherheit sorgen. Statt dem jungen Morey soll Meunier mit seiner Erfahrung gegen Coman stechen. 

Seit langer Zeit kann der FC Bayern mal wieder auf einen vollbesetzten Sturm zurückgreifen. Mit den zuletzt aufstrebenden  Jamal Musiala und Eric Maxim Choupo-Moting hat Trainer Flick neben Gnabry weitere Waffen auf der Bank. 

Die Bayern-Aufstellung ist da! Hansi Flick verzichtet auf die große Überraschung und bringt seine derzeit beste Elf. Auf den Flügeln starten Coman und der zuletzt starke Sané, während Gnabry frischen Wind von der Bank bringen soll. 

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Seit sechs Bundesliga-Spielen wartet Dortmund auf einen Punktgewinn in München, zuletzt gab es viele üble Klatschen. "Da haben wir keine gute Figur gemacht", sagt Sportdirektor Zorc. Lesen Sie hier mehr! AZ blickt zurück.

Jetzt gibt es Gewissheit: Der BVB muss beim Topspiel auf Jadon Sancho, Raphael Guerreiro und Youngster Gio Reyna verzichten. Dies teilten die Dortmunder am Freitag vor dem Abflug nach München via Twitter mit.

Doch das Duell gegen Dortmund kommt für Pavard nach seiner Corona-Infektion noch zu früh. "Nach so einer Erkrankung braucht man einen Fahrplan und muss erstmal langsam die Belastung steigern. Der Plan ist, dass er nächste Woche wieder voll einsteigt", erklärte Flick am Freitag auf der Pressekonferenz.

 

Vor dem Topspiel hat Bayern-Trainer Hansi Flick fast den gesamten Kader zur Verfügung, auch Benjamin Pavard ist wieder in das Training eingestiegen. Es gibt heiße Startelfkämpfe. Ein Überblick der AZ.

Vor dem Spitzenspiel in München bangt der BVB um zwei Leistungsträger. Jadon Sancho und Raphael Guerreiro mussten beim Pokalsieg in Mönchengladbach am Dienstag (1:0) angeschlagen ausgewechselt werden, sie sind für den Klassiker am Samstag fraglich. Mehr Infos finden Sie hier!

Vorsicht, Bayern! Dortmund hat seine Schwächephase überwunden und kommt mit reichlich Selbstvertrauen zum Topspiel nach München.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Am Samstagabend kommt es in der Allianz Arena zum Topspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund.

Teilen