Auswechslung TSV 1860 München - David Philipp kommt für Kevin Volland
Bei Volland ist der Tank leer, für ihn kommt Philipp.
Nach der Länderspielpause und dem 4:0-Erfolg im Toto-Pokal-Viertelfinale gegen den TSV Aubstadt geht es für den TSV 1860 wieder in der Liga weiter.
Verfolgen Sie die Partie am 23. November ab 13.30 Uhr im AZ-Liveticker!
Auswechslung TSV 1860 München - David Philipp kommt für Kevin Volland
Bei Volland ist der Tank leer, für ihn kommt Philipp.
Volland kommt links im Strafraum zum Abschluss - Menzel ist zur Stelle. Ganz schön auffällig heute, der Löwen-Routinier mit der 31 auf dem Rücken.
Auswechslung 1. FC Saarbrücken - Patrick Schmidt kommt für Rodney Elongo-Yombo
Volland nimmt den fälligen Freistoß aus gut 20 Metern direkt, schießt aber knapp übers Lattenkreuz. Da hat nicht viel gefehlt!
Gelbe Karte für Lasse Wilhelm
Wilhelm zieht Haugen als vorletzter Mann zu Boden und sieht zu Recht Gelb.
Rittmüller liegt am Boden und hält sich das Sprunggelenk. Der Flügelspieler kann aber ohne Behandlung weiterspielen.
Gelbe Karte für Elijah Krahn
Wieder versucht es Volland aus der zweiten Reihe. Menzel taucht ab und packt sich den Flachschuss.
Schöne Einzelleistung von Lippmann, der Fahrner auf dem linken Flügel nass macht und vors Tor flankt. Die Hereingabe kommt aber deutlich zu hoch.
Volland legt eine Lippmann-Hereingabe ab auf Jacobsen, der während des Schusses aber das Gleichgewicht verliert.
Und gleich die erste Gelegenheit für die Gäste. Fahrner setzt sich rechts gut gegen Lippmann durch und bringt den Ball flach in den Strafraum. Baumann wird beim Abschluss aber noch entscheidend gestört.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit! Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen. Heißt: Auch für Hobsch geht es weiter.
Halbzeitpause
Das war's mit Durchgang Nummer eins, die Löwen gehen mit einer 1:0-Führung in die Kabine.
Sorgen gibt es aber um Patrick Hobsch. Der Torschütze ist kurz vor dem Halbzeitpfiff im Zweikampf offenbar umgeknickt und muss behandelt werden. Hoffentlich ist es nichts schlimmeres!
Drei Minuten werden nachgespielt...
Volland flankt den Ball aus dem rechten Halbraum in den Sechzehner, wo Haugen im Getümmel zu Boden geht. Weller entscheidet sich gegen Elfmeter.
Jacobsen nun innerhalb weniger Minuten mit zwei Eckbällen, die beide ungefährlich bleiben. Vom Ersatz-Kapitän ist man das normalerweise besser gewohnt.
Haugen legt einen hohen Ball ab auf Volland, der aus großer Distanz aufs Tor schlenzt. Der Ball kommt zwar relativ platziert, aber nicht scharf genug. Menzel hat ihn sicher.
Baumann gleich mal mit einer ersten Möglichkeit per Kopf. Dähne hat die Kugel aber sicher.
Auswechslung 1. FC Saarbrücken - Dominic Baumann kommt für Kai Brünker
Dulic zieht aus der zweiten Reihe ab. Der Schuss kommt aber zu unplatziert und ist kein Problem für Menzel.
Für Brünker geht es nicht weiter. Der Stürmer muss erneut behandelt werden und zeigt an, dass es für ihn nicht weitergeht.
Rittmüller versucht es aus der Distanz, verfehlt das Tor aber deutlich.
Die Blutung bei Brünker ist gestoppt, der Angreifer ist wieder zurück auf dem Platz.
Brünker hat den Ball auf die Nase bekommen und geht zu Boden. Der Angreifer muss behandelt werden.
Eieiei! Maier schubst Rabihic im eigenen Strafraum zu Boden. Schiedsrichter Weller entscheidet sich aber gegen Elfmeter. Glück für die Löwen!
Nun ein erster Abschluss der Gäste: Rizzuto legt sich den Ball vor dem Strafraum mit der Brust vor und versucht es mit einem Volley-Flachschuss. Dähne ist zur Stelle und pariert zur Ecke.
Wichtig für die Löwen, dass sie sich für ihren starken Beginn auch belohnen. Saarbrücken ist das fehlende Selbstvertrauen deutlich anzumerken.
Tor! 1:0 - Patrick Hobsch
Tooooor für die Löwen! Volland erobert auf Höhe der Mittellinie stark den Ball und läuft einigermaßen frei auf den FCS-Strafraum zu, schlägt noch einen Haken, scheitert aber an Menzel. Der Abpraller landet genau bei Hobsch, der die Kugel in klassischer Torjäger-Manier im Tor unterbringt.
Die ersten zwölf Minuten sind rum, jetzt machen die Fans auch endlich wieder Radau. So muss das sein!
Die Löwen haben hier in der Anfangsphase klar das Sagen. Guter Beginn der Kauczinski-Elf!
Was für eine Riesen-Chance für die Löwen! Saarbrücken-Keeper Menzel faustet eine Lippmann-Flanke genau vor die Füße von Rittmüller, der völlig frei im Strafraum zum Abschluss kommt. Sein Schuss wird aber zur Ecke abgefälscht.
Rittmüller mit einer ersten Flanke von der rechten Seite. Im Strafraum findet sich aber kein Abnehmer.
Nochmal zu den Platzverhältnissen: Vor der Haupttribüne ist ein großer Bereich, der heute offenbar noch keine Sonne abbekommen hat und deshalb noch komplett vereist ist. Ob das im Laufe der Partie noch eine Rolle spielen wird?
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf geht's - Sechzig stößt an!
Angeführt von Schiedsrichter Felix Weller betreten beide Teams den Platz im ausverkauften Grünwalder Stadion!
Auch im Grünwalder Stadion wird es in den ersten zwölf Minuten still sein. Hintergrund ist der bundesweite Protest gegen schärfere Sicherheitsmaßnahmen in den Fußballstadien, an dem sich auch die aktiven Fanszenen von Sechzig und Saarbrücken beteiligen.
Die äußeren Bedingungen könnten heute schlechter sein. Natürlich ist es frisch, doch über Giesing strahlt die Sonne und der Rasen sieht gut aus.
Besonders rosig lief es für die Gäste aus Saarbrücken in den vergangenen Wochen aber auch nicht. Nach einer Negativ-Serie von sieben sieglosen Spielen ist die Mannschaft von Alois Schwarz zuletzt auf Rang elf abgestürzt.
Mit Blick auf die Tabelle wäre ein Sieg für die Löwen heute von großer Bedeutung. Vor dem Spiel beträgt der Abstand auf die Abstiegsplätze nur zwei Punkte, wobei Erzgebirge Aue - aktuell 17. - um 16.30 Uhr noch daheim gegen den VfB Stuttgart II Punkte holen kann.

Gemeinsam mit Hauptsponsor "die Bayerische" führen die Sechzger heute eine besondere Aktion durch. Das Logo des Versicherers auf der Brust wird durch den Schriftzug "Sechzig gegen Rassismus" ersetzt. Zur Erinnerung: Im letzten Heimspiel gegen Energie Cottbus war ein Gästespieler von einer Person auf der Tribüne mit Affenlauten verunglimpft worden.
Im Vergleich zur desaströsen 0:4-Klatsche vor der Länderspielpause nimmt Kauczinski zwei Wechsel vor: Hobsch und Maier rücken in die Startelf, Christiansen und Philipp sitzen zunächst auf der Bank. Dort nimmt heute auch wieder Flo Niederlechner Platz.
Die Aufstellung ist da! Folgende Löwen-Elf schickt Markus Kauczinski heute auf den Platz:
Personell wird es keine großen Änderungen im Vergleich zum letzten Liga-Spiel vor der Länderspielpause geben. Sean Dulic ist unverletzt von der deutschen U20 zurückgekehrt. Fehlen werden definitiv die langzeitverletzten Jesper Verlaat, Morris Schröter, Tunay Deniz und Raphael Schifferl.
Dagegen scheint die Leidenszeit von Kilian Jakob sich dem Ende zuzuneigen. "Er hat die Woche über durchtrainiert, ein paar Minuten traue ich ihm zu", erklärte Kauczinski. "Ich bin froh, dass er schmerzfrei und belastbar ist." Trotzdem wird er nicht im Kader sein, weil der Trainer nichts überstürzen möchte und auf Jakobs Position derzeit über genügend Alternativen verfügt.
Nach der herben Niederlage in Regensburg hofft TSV-1860-Trainer Markus Kauczinski auf die richtige Reaktion. Ein Heimsieg gegen den 1. FC Saarbrücken ist Pflicht, um die Wende einzuleiten. Vor dem Duell reduziert er das Training. Lesen Sie hier mehr!
Nur kurz nach Saisonstart verletzte sich Sommer-Neuzugang Kilian Jakob schwer und fällt seitdem aus. Aktuell schuftet der Linksverteidiger für sein Comeback. 1860-Trainer Markus Kauczinski will allerdings nichts überstürzen. Lesen Sie hier mehr!
Am Dienstagnachmittag gewannen die Löwen das Testspiel bei Landesligist Passau deutlich mit 14:2. Patrick Hobsch erzielte einen Viererpack.
Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Nach der Länderspielpause geht es für den TSV 1860 im heimischen Grünwalder Stadion gegen Saarbrücken. Verfolgen Sie die Partie am 23. November ab 13.30 Uhr live!