Das sind die AZ-Sterne 2012

Was war außergewöhnlich im Kulturjahr 2012?  Die AZ-Kulturredaktion vergibt zum 40. Mal die AZ-Sterne des Jahres.
von  az

Was war außergewöhnlich im Kulturjahr 2012? Dabei meinen wir nicht die deprimierenden Kostenexplosionen der Kulturbauten. Wir suchen gute Inhalte. Die AZ-Kulturredaktion hat dazu die Augen erst einmal zu gemacht und das Kulturjahr vorbeiziehen lassen.

Dann haben wir die An- und Aufreger sortiert, unsere damalige Tagesmeinung am Blick aus der Distanz noch einmal überprüft – und eine Auswahl getroffen: Hier sind unsere Favoriten aus Kunst, Literatur, Musik, Film und TV von 2012. Zum 40. Mal vergeben wir die AZ-Sterne des Jahres.

 

Ausstellung: Pracht auf Pergament

Kabarett: Claus von Wagner

TV-Magazin: Süß und quer

Fernsehfilm: "Das unsichtbare Mädchen"

Jazz: Michael Riessler

Schauspielerin: Bibiana Beglau

Intendant: Joseph Ernst Köpplinger

Ehrenstern: Winfried Nerdinger

Engagement: Christian Springer

Nachwuchssängerin: Anja-Nina Bahrmann

Film: Jan Ole Gerster

Theater: Alvis Hermanis

Neue Heimatklänge: Kofelgschroa

Klassik: Simone Kermes

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.