Im Champions-League-Halbfinale trifft der FC Bayern auf Real Madrid - die Bilanz ist ausgeglichen. Die Reaktionen zum Los.
Stimmen zur Auslosung Hammer-Duell gegen Real Madrid: Das sagen die Bayern
München - FC Bayern gegen Real Madrid - bereits zum zwölften Mal kommt es in der K.o.-Runde der Champions League zum "Giganten-Gipfel" (O-Ton Jupp Heynckes).
Zum siebten Mal treffen beide Teams im Halbfinale aufeinander - viermal setzte sich dabei der FC Bayern durch, dreimal Real. Insgesamt gewannen die Bayern elf Spiele bei elf Niederlagen und zwei Remis. Die Tordifferenz beträgt 36:37.
Die AZ fasst Stimmen und Reaktionen zur Champions-League-Auslosung zusammen:
Jupp Heynckes (Trainer FC Bayern): "Das ist eine Knallerpartie. Das ist ein Gigantentreffen. Das sind zwei Mannschaften mit großer Tradition, die attraktiven Fußball spielen und lieben. Man spielt in zwei Fußball-Tempeln. Das ist eine herausragende Begegnung gegen den amtierenden Titelträger. Die haben überragende Spieler. Für beide Lager ist es ein schwieriges Los. Ich bin zuversichtlich."
Hasan Salihamidzic (Sportdirektor FC Bayern): "Das ist ein Topgegner mit ganz großer Qualität. Sie haben nicht nur Cristiano Ronaldo, sondern viele Hochkaräter. Wir sind letztes Jahr ausgeschieden. Dieses Mal wollen wir es besser machen. Wir wollen ins Finale, egal wer kommt. Ich bin optimistisch. Wir haben großen Respekt, aber keine Angst. Wir werden alles dafür tun, um nach Kiew zu kommen."
Uli Hoeneß (Präsident FC Bayern): "Wer die Champions League gewinnen will, muss den Besten schlagen."
Arjen Robben (FC Bayern): "Ein Fußball-Leckerbissen für die Fans. Zwar ein schweres Los gegen den Titelverteidiger, aber wir können das schaffen und auf die Straße nach Kiew einbiegen."
Jerome Boateng (FC Bayern): "Das schwierigste Los, das man bekommen konnte, auch wenn es in einem Halbfinale der Champions League keine leichten Gegner gibt. Aber wer ins Endspiel will, der muss am Ende jeden schlagen, auch den Titelverteidiger."
Emilio Butragueno (Direktor Internationale Beziehungen Real Madrid): "Es ist schwierig, bis zu dieser Stufe des Wettbewerbs zu kommen, und wir haben das jetzt acht Jahre nacheinander geschafft. Aber das Schwierigste kommt jetzt noch, und der letzte Schritt ist immer der schwierigste. Die Bayern sind eine großartige Mannschaft, und wir werden in beiden Spielen in Höchstform sein müssen."
Lesen Sie hier: Heynckes über seinen größten Wunsch und Kovac
Meist Gelesen
-
1. Nur noch Siebter: Sieben Gründe für den Bayern-Absturz
-
2. Mit der Meisterschaft wird es für Bayern ganz schwierig
-
3. Matthäus: "Gegner haben die Angst vor Bayern verloren"
-
4. Schaffen die Bayern die perfekte Gruppenphase?
-
5. Ex-Präsident Hoeneß hat bei Bayern weiterhin das Sagen
-
6. So speziell sind die Duelle der Bayern mit Mourinho
-
7. Bestätigt: Hasan Salihamidzic ab Juli 2020 Sportvorstand
-
8. Welche Rolle Heynckes bei Bayerns Trainersuche spielt
-
9. Nübel zu Bayern? Jetzt spricht sein Berater
-
10. Bericht: Ex-Bayern-Coach Kovac an Arsenal-Job interessiert
-
11. Bixente Lizarazu: "50 zu werden - das ist schwer"
-
12. Bayern muss vorerst auf Michael Cuisance verzichten
-
13. Für den Weihnachtsfrieden braucht Flick drei Siege
-
14. FC Bayern gibt leichte Entwarnung bei Tolisso und Boateng
-
15. Der FC Bayern ist zu abhängig von Robert Lewandowski
-
16. Nachgerechnet: So teuer wären die Bayern-Legenden heute
-
17. Bericht: Neuer vor langfristiger Verlängerung
-
18. Das sind die Zukunftsversprechen des FC Bayern
-
19. Bayern-Weihnachtsfeier gegen den Liga-Frust
-
20. FC Bayern steigt nun doch bei E-Sports ein
52 Kommentare
Kommentieren