Thomas Gottschalk beendet seine Radio-, Literatur- und Silvestersendung – überraschend und verwirrend. Erst heißt es aus gesundheitlichen Gründen, nun soll die Liebe der Grund fürs Aus sein. Alle Hintergründe.
Hört beim Bayerischen Rundfunk auf Thomas Gottschalk: Ist Freundin Karina der Grund für sein Show-Ende?
München - Wer am Sonntag nicht "Tatort" schaute, sondern lieber einer vertrauten Stimme lauschte, der dürfte es vielleicht gehört haben. Thomas Gottschalk (69) sagte in seiner Radiosendung auf Bayern 1: "Ich merke doch, dass mein Körper sein Recht fordert." Und: "Mein Arzt hat mir gesagt, es wäre hochriskant, wenn ich weiter wie bisher einmal im Monat das Bett verlasse. Deswegen kann ich leider die Regelmäßigkeit dieser Veranstaltung nicht mehr garantieren." Ein gewohnt flapsiger Spruch, der saß. Zack!
Gottschalk macht mit seiner monatlichen Show Schluss – und mit "Gottschalk liest?", wie der BR später mitteilte. Am 10. Dezember ist die Literatursendung Geschichte, obwohl der BR im August verkündet hatte, dass es trotz schwacher Quoten 2020 weitere Folgen geben solle. Auch für die Bayern 1-Silvesterparty stehe Gottschalk "auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Verfügung". Der Show-Star beendet also alle Sendungen beim Bayerischen Rundfunk. Die Hörer reagierten traurig, besorgt.
BR bestätigt: Gottschalk ist völlig gesund
Das Ende aus gesundheitlichen Gründen kommt völlig überraschend und verwirrend. Am nächsten Tag korrigierte Thomas Gottschalk seine Aussage: "Alles, was ich in TV und Radio von mir gebe, ist eher scherzhaft gemeint."
Ein Hin und Her gab es auch beim Sender. Bayern 1 twitterte, Gottschalk erfreue sich "bester Gesundheit". Offenbar sei der erste Tweet missverständlich gewesen. Fest steht: Mit Gottschalks BR-Ende geht eine Ära zu Ende. Vor Jahrzehnten hatte er hier als Radiomoderator seine Karriere gestartet.
Thomas Gottschalk: Keine Lust mehr aufs Pendeln?
Nach AZ-Informationen könnte die Liebe ein Grund fürs Aus sein. Für seine neue Liebste Karina Mroß ist Gottschalk nach Baden-Baden gezogen. Das regelmäßige Pendeln nach München könnte beiden missfallen haben. Zumal im nächsten Jahr neben Gottschalks 70. Geburtstag im Mai noch etwas Großes bevorsteht: Im Herbst kommt "Wetten dass. . ?" einmalig zurück. Daran wird sich nichts ändern, teilte das ZDF mit.
Meist Gelesen
-
1. Monika Gruber zeigt ihren Freund Thomas Überall
-
2. An nur einem Abend: So sammelten Promis 3,5 Millionen
-
3. Diese Promi-Tode haben 2019 besonders erschüttert
-
4. Promis fiebern bei Boxkampf im Stanglwirt mit
-
5. Schwul oder lesbisch: Diese Promis haben sich geoutet
-
6. Schöneberger räkelt sich mit Corsage im eiskalten Wasser
-
7. Das waren die größten Promi-Skandale 2019
-
8. BR-Legende Sigmund Gottlieb: Kirchliche Hochzeit
-
9. Monika Grubers Manager stirbt mit 68: Abschied mit Tränen
-
10. Belgischer Ex-König: Neue Niederlage im Vaterschaftsstreit
-
11. Coming-out als Transgender: Reporter lebte heimlich als Frau
-
12. Promis glänzen auf Weihnachtskonzert von Facebook
-
13. FC Bayern: Das sind die Spielerfrauen der Kicker
-
14. Die traurigsten Promi-Trennungen des Jahres
-
15. Bastian Yotta: Morddrohungen von der Hollywood-Mafia
-
16. Promis zeigen viel Einsatz bei ein "Herz für Kinder"
-
17. Dschungelcamp 2020: Diese Promi-Kandidaten sind dabei
-
18. Das Gruber-Dilemma bei der Narrhalla-Gala
-
19. Monika Gruber trauert um Freund: "Es ist surreal"
-
20. Promi-Queen & Hosen-Platzer: Society ganz (un)glamourös
5 Kommentare
Kommentieren