Gute Nachrichten für Kingsley Coman: Nach 16 Monaten Pause wurde der Star des FC Bayern wieder in den Kader der französischen Nationalmannschaft berufen.
Berufung in die Nationalmannschaft FC Bayern: Kingsley Coman feiert Comeback für Frankreich
München/Paris - Ein kleiner Trost für Bayern-Star Kingsley Coman: Nach dem Aus in der Champions League gegen den FC Liverpool (1:3) kehrt der Flügelspieler nach 16 Monaten Abstinenz in die französische Nationalmannschaft zurück.
Nationaltrainer Didier Deschamps nominierte den 22 Jahre alten Offensivspieler ebenso wie Benjamin Pavard (VfB Stuttgart) für das Testspiel am 22. März in Moldawien sowie für den Auftakt in die EM-Qualifikation drei Tage später gegen Island (jeweils 20.45 Uhr) in den Kader des Weltmeisters.
Coman verpasste aufgrund verschiedener Verletzungen die WM 2018 sowie die anschließenden Partien des Weltmeisters. Zuletzt war Coman am 10. November 2017 beim 2:0 im Test gegen Wales für Frankreich aufgelaufen. Insgesamt kommt er auf 15 Einsätze für die Équipe Tricolore.
Nach Verletzung: Kingsley Coman wieder fit
Auch in dieser Saison war Coman bereits für längere Zeit verletzt: Zunächst setzte ihn ein erneuter Syndesmosebandriss außer Gefecht, anschließend musste er wegen eines Muskelfaserrisses pausieren. Am vergangenen Mittwoch feierte er beim Ausscheiden des FC Bayern in der Champions League sein Comeback für die Bayern. Jetzt folgt also die Rückkehr in die Nationalmannschaft.
Lesen Sie auch: Wird Hakim Ziyech der Nachfolger von Arjen Robben?
Meist Gelesen
-
1. 2:1! Last-Minute Elfer schockt verschwenderische Bayern
-
2. Noten: Fünf Vierer und eine Fünf für fahrlässige Bayern
-
3. "Könnte komplett durchdrehen": Kimmich schlägt Alarm
-
4. Welche Rolle Heynckes bei Bayerns Trainersuche spielt
-
5. Kai Ebel: "Bei uns ist Stimmung anders als im Schlauchboot"
-
6. Bericht: Bayern entscheidet sich gegen Shootingstar Haaland
-
7. Ist Bayerns Angriff besser als der von Gladbach?
-
8. Flick-Effekt verpufft? Die Stimmung ist gekippt
-
9. Das sind die Zukunftsversprechen des FC Bayern
-
10. Warum Leon Goretzka für Flick so wichtig ist
-
11. Erik ten Hag offenbar Favorit auf Flick-Nachfolge
-
12. Olaf Thon: "Der FC Bayern braucht keinen Welt-Trainer"
-
13. Felix Magath: "Thomas Müller könnte bei der EM helfen"
-
14. Trainer-Duo mit Tuchel? Flick gibt sich vielsagend
-
15. Fünf Spiele entscheiden über Flicks Zukunft
-
16. Kovac-Insider: "Niko hatte sehr klare Pläne und Vorgaben"
-
17. Thiago steht beim FC Bayern unter Druck wie nie
-
18. Alaba wird Papa! Diese Bayern-Spieler haben Kinder
-
19. Bayern gegen Gladbach: Die zehn spektakulärsten Duelle
-
20. Warum Gladbach der Angstgegner des FC Bayern ist
1 Kommentar
Kommentieren