Umfrage: AfD sinkt in Bayern auf Jahrestief

Kurz vor der Bundestagswahl sieht es für die AfD in Bayern so schlecht aus wie nie. Für die CSU läuft es dagegen weiter konstant.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Umfragewerte für die AfD sind in Bayern weiter gesunken.
dpa Die Umfragewerte für die AfD sind in Bayern weiter gesunken.

München - Weniger als fünf Wochen vor der Bundestagswahl sinkt die AfD in Bayern mit sechs Prozent auf ihren schlechtesten Wert seit Anfang des Jahres - damals kam sie regelmäßig auf zehn Prozent der Stimmen.

Dagegen verharrt die CSU weiter bei 48 Prozent und kann damit auf ein ähnliches Ergebnis wie beim Urnengang 2013 hoffen. Dies geht aus einer am Mittwoch in München veröffentlichten Umfrage des Hamburger Umfrage­Institutes GMS im Auftrag von "17:30 SAT.1 Bayern" hervor.

Die SPD käme demnach im Freistaat auf 19 Prozent - eine deutliche Steigerung nach dem historischen Umfragetiefstand von 14 Prozent im Januar. Die FDP erhielt 9 Prozent, ebenfalls ein deutliches Plus zu den 4 Prozent aus dem Januar, aber etwas weniger als die 10 Prozent, die sie Ende Mai verbuchen konnte. Für die Grünen würden 8 Prozent stimmen, für die Linke 3 Prozent und für die Freien Wähler 3 Prozent.

Lesen Sie auch: Bernd Riexinger - "Die SPD weiß nicht, was sie will"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.