Schnee und Kälte: Wintereinbruch im neuen Jahr?
München - Weiße Weihnachten wird es auch in diesem Jahr nicht in München geben – stattdessen muss man sich auf Schmuddelwetter mit Regen, Nebel und Sturm einstellen. Nach den windigen Weihnachtsfeiertagen sinken die Temperaturen dann zum Jahresende hin – wirklich winterlich wird es 2016 aber wohl nicht mehr.
Wegen des hohen Luftdrucks wird es sehr trüb und neblig – eigentlich typisches Herbst-Wetter.
Wetterumschwung Anfang Januar
Für alle Winter-Liebhaber dürfte dann zu Beginn des neuen Jahres Hoffnung bestehen. Dominik Jung, Meteorologe vom Wetterportal "wetter.net", zufolge wird es Anfang 2017 deutlich kälter – auch Schnee ist möglich. "Nach den aktuellen Trends könnte es um den 3. Januar herum deutlich kälter werden. In vielen Landesteilen wäre dann sogar leichter Dauerfrost möglich und dazu wird aktuell sogar Schneefall berechnet. Es sieht somit nach einem winterlichen Jahresauftakt aus", so Jung.
Glatteis: Unfälle in Franken und der Oberpfalz
Der Grund: Kalte Luft aus dem Nordosten Europas strömt nach Deutschland – laut Jung werden die Temperaturen tagsüber kaum über 0 Grad hinaus gehen. Gleichzeitig soll sich aus dem Nordwesten feuchte Luft unter die klirrende Kälte mischen. Die Folge sind Niederschläge, zum größten Teil Schnee. Allerdings sind das natürlich nur erste Prognosen – die Wetterumstellung wird erst in rund zehn Tagen erwartet. "Die Abkühlung Richtung Jahreswechsel ist allerdings schon mal recht wahrscheinlich."
Das München-Wetter der nächsten Tage
Freitag: -3 bis 4 Grad – starkt bewölkt, gegen Abend freundlicher
Samstag: 1 bis 7 Grad – am Alpenrand sonnig, später immer mehr Regen möglich
Sonntag: 4 bis 7 Grad – wenige Wolkenlücken, zeitweise Regen
Montag: 5 bis 11 Grad – freundlich und trocken, am Abend Regen möglich
Dienstag: 2 bis 5 Grad – teils heiter, teils neblig-trüb, weitesgehend trocken
- Themen:
- Weihnachten