TV-Tipps am Freitag

Mutter und Tochter Kramer kabbeln sich erneut um das Sagen im "Hotel Heidelberg" (Das Erste). Bei "5 gegen Jauch" (RTL) tritt der Moderator gegen ein Team aus Promi-Kandidaten an. "X-Men: Erste Entscheidung" (ProSieben) erzählt die Vorgeschichte der Superheldentruppe.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mutter und Tochter Kramer kabbeln sich erneut um das Sagen im "Hotel Heidelberg" (Das Erste). Bei "5 gegen Jauch" (RTL) tritt der Moderator gegen ein Team aus Promi-Kandidaten an. "X-Men: Erste Entscheidung" (ProSieben) erzählt die Vorgeschichte der Superheldentruppe.

20:15 Uhr, Das Erste: Hotel Heidelberg - Tag für Tag, Tragikomödie

Viele weitere Filme können Sie bei Amazon Prime sehen - hier geht's zum 30-Tage-Test

Annette Kramer (Annette Frier) droht alles über den Kopf zu wachsen. Nicht nur soll sie Hausfrau, Mutter und Ehefrau sein, sondern auch noch rund um die Uhr ein Hotel managen. Ihr Mann Ingolf (Christoph Maria Herbst) ist zunehmend genervt davon, dass sie für ihn kaum noch Zeit übrig hat. Dass sich Annette entschließt, auch noch für die scheidende Köchin Cindy einzuspringen, macht es nicht besser. Aber das ist nichts gegen den neuesten Schauplatz, den ihre exzentrische Mutter Hermine (Hannelore Hoger) ihr präsentiert. Denn Hermine hat sich verliebt. Und zwar ausgerechnet in den grummligen Theaterstar Richard Karrenberg (André Jung).

20:15 Uhr, RTL: 5 gegen Jauch - Prominenten-Special, Quizshow

Günther Jauch will Revanche! Seit drei Shows haben die Promis die Nase vorn. Er tritt als Quizkandidat im "5 gegen Jauch - Prominenten-Special" gegen Sonja Zietlow, Stefan Mross, Hugo Egon Balder, Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis an und will gewinnen! Schafft er es diesmal? Wer gewinnt bis zu 300.000 Euro für den guten Zweck? Moderiert wird das unterhaltsame Show-Event von Deutschlands schlagfertigstem Comedy-Star, Oliver Pocher.

20:15 Uhr, ProSieben: X-Men: Erste Entscheidung, Superheldenabenteuer

Im Amerika der frühen 60er Jahre treffen Erik Lehnsherr (Michael Fassbender) und Professor Charles Xavier (James McAvoy) aufeinander. Beide Männer haben bereits als Kinder herausgefunden, dass sie nicht wie andere Menschen sind. Während Erik gewaltige Magnetfelder erzeugen kann, kann Xavier Gedanken lesen. Gemeinsam verfolgen sie den ehemaligen KZ-Arzt Shaw (Kevin Bacon). Der Wissenschaftler hatte vor 20 Jahren Eriks Mutter getötet und steht nun kurz davor, einen Atomkrieg zwischen den Supermächten zu provozieren. Xavier unterstützt den US-Geheimdienst dabei, Shaw zu stoppen - keine leichte Aufgabe, denn der Bösewicht und seine Verbündeten verfügen ebenfalls über Superkräfte.

20:15 Uhr, arte: Die Glasbläserin, Kostümdrama

Thüringer Wald, Weihnachten 1890: Nach dem plötzlichen Tod des Vaters stehen Marie (Maria Ehrich) und Johanna Steinmann (Luise Heyer) vor dem Nichts. Marie, die Jüngere, möchte dessen Glasbläserwerkstatt gerne übernehmen und könnte das auch, doch die Zunftordnung lässt dies nicht zu. Ihre finanzielle Not zwingt Marie dazu, in eine Ehe mit Thomas Heimer (Franz Dinda) einzuwilligen. Dieser entpuppt sich jedoch bald als brutaler Schläger. Er nutzt Maries künstlerisches Talent aus. In ihrer Not wachsen die Schwestern enger zusammen, bis sie beschließen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen

20:15 Uhr, RTL II: Die Bourne Identität, Agententhriller

Ein Unbekannter (Matt Damon) wird schwer verletzt mitten im Meer von einem Fischerboot entdeckt. Er kann sich weder an seinen Namen noch an seine Vergangenheit erinnern. Als unter seiner Haut ein Implantat mit einer Schweizer Bankkontonummer gefunden wird, macht er sich auf den Weg nach Zürich. Dort findet er heraus, dass er unter dem Namen Jason Bourne als Agent im Staatsdienst sowie als Auftragskiller tätig gewesen sein muss.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.