So setzen Medien und Promis Trauer-Akzente

Woche der Trauer auch bei Entertainern: Medien, Prominente und Institutionen setzen nach dem Flugzeugunglück Zeichen. Satire-Shows werden aus dem Programm genommen und im TV wird gedeckte Kleidung getragen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das tragische Flugzeugunglück in Südfrankreich hat in der deutschen Medienlandschaft für große Trauer und Anteilnahme gesorgt
dpa Das tragische Flugzeugunglück in Südfrankreich hat in der deutschen Medienlandschaft für große Trauer und Anteilnahme gesorgt

Berlin - Gedeckte Kleidung im Fernsehen, Sender nehmen Satire-Shows aus dem Programm: Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich mit 150 Toten sehen sich viele in der Öffentlichkeit zu Symbolhandlungen veranlasst. Ein Überblick:

FERNSEHEN

 

Komiker taten sich diese Woche schwer. ProSieben und Stefan Raab ließen am Dienstag die Show "TV total" ausfallen. "Es gibt leider Tage, an denen es nichts zu lachen gibt", sagte Raab laut Mitteilung. Das ZDF nahm schon am Dienstag die Satire-Show "Die Anstalt" aus dem Programm, später auch das "Neo Magazin Royale" mit Jan Böhmermann, das donnerstags bei ZDFneo und freitags im ZDF-Hauptprogramm läuft. Stattdessen gab es die Ausgabe nur online.

Lesen Sie hier: Alles zur Germanwings-Katastrophe

Für Freitag sagte das ZDF auch die "heute-show" ab. "Die "heute-show" ist ein Wochenrückblick. Und auf diese Woche satirisch zurückzublicken, ist unserer Meinung nach nicht angebracht", sagte Frontmann Oliver Welke laut Mitteilung. Die ARD ließ am Donnerstag "aus gegebenem Anlass" das Satiremagazin "Extra 3" ausfallen. RTL verschob den für Donnerstag (2.4.) angesetzten Flieger-Film "Starfighter - Sie wollten den Himmel erobern" auf später.

GRIMME-PREIS

 

Bei der Preisverleihung für herausragende Fernsehsendungen im westfälischen Marl sollte am Freitag der Opfer gedacht werden. Sowohl der Bürgermeister der Stadt, Werner Arndt, als auch Moderator Jörg Thadeusz wollten auf das Unglück Bezug nehmen. Marl liegt nur rund 15 Kilometer entfernt von Haltern am See, wo viele deutsche Opfer herkamen.

ECHO

 

Auch der am Donnerstagabend live aus Berlin in der ARD übertragene Deutsche Musikpreis änderte seinen Ablauf, viele Promis trugen schwarz, auch Moderatorin Barbara Schöneberger und die größte Gewinnerin Helene Fischer. Zum Gala-Auftakt brannten 150 Kerzen auf der Bühne, es gab eine Schweigeminute. Vielen Gästen war mulmig zumute. Herbert Grönemeyer fühlte sich "eher in Moll gestimmt".

JUPITER AWARD

 

Beim Publikumsfilmpreis der Zeitschriften "Cinema" und "TV Spielfilm" wurden am Mittwochabend in Berlin Stars wie Thomas Gottschalk und Til Schweiger geehrt. Statt einer ausgelassenen After-Show-Party gab es nur einen eher ruhigen Ausklang. Die junge Schauspielerin Maria Ehrich widmete ihren Preis für die Rolle im Fantasyfilm "Saphirblau" symbolisch den getöteten Halterner Schülern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.