Kanzlerkandidaten stellen sich Kreuzverhör einer Schulklasse im TV

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat es vorgemacht: Nun sollen sich auch die Kanzlerkandidaten dem Kreuzverhör einer Schulklasse stellen. Sat.1 adaptiert das internationale Politik-Format "Facing the Classroom".
| (wue/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen

Vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 werden sich die Kanzlerkandidatinnen und Kanzlerkandidaten einem besonderen Kreuzverhör stellen. Sat.1 wird das internationale Format "Facing the Classroom" ins deutsche Fernsehen bringen. Darin stellen sich Politiker den Fragen einer Schulklasse.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Zwar gibt es noch keinen deutschen Titel oder Ausstrahlungstermin für das Format. Fest steht offenbar jedoch laut einer Mitteilung bereits, dass das Ganze zur Primetime ausgestrahlt werden soll. Auch welche der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten teilnehmen werden, verrät der Sender noch nicht. Ob etwa Armin Laschet (60, CDU), Annalena Baerbock (40, Bündnis 90/Die Grünen) und Olaf Scholz (62, SPD) zur Verfügung stehen werden, ist derzeit nicht bekannt.

Macron und Ardern machten schon mit

Internationale Kollegen, darunter der französische Präsident Emmanuel Macron (43) und Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern (40). haben an Versionen der Show bereits teilgenommen. Neben den Parteiprogrammen stehen laut der Mitteilung auch Fragen aus Schulfächern auf dem Programm - darunter in Englisch, Mathematik und Geografie. Die Politiker sollen dann von den Schülern benotet werden. Sat.1-Senderchef Daniel Rosemann erklärt: Die Kandidatinnen und Kandidaten zeigen sich "von einer Seite, die wir im normalen Wahlkampf eher selten sehen: nahbar, verständlich und direkt".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare