30 Jahre Privatfernsehen - Das AZ-Quiz

Vor 30 Jahren ging in Deutschland das Privatfernsehen auf Sendung. Machen Sie mit beim AZ-Quiz zu den Höhe- und Tiefpunkten seit 1984.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit 1992 läuft jeden Abend im RTL-Vorabendprogramm „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ (GZSZ) – die Oma der deutschen TV-Soaps. Welcher damalige Ministerpräsident gab 1998 ein GZSZ–Gastspiel?
a) Edmund Stoiber 
b) Gerhard Schröder 
c) Johannes Rau
dpa 17 Seit 1992 läuft jeden Abend im RTL-Vorabendprogramm „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ (GZSZ) – die Oma der deutschen TV-Soaps. Welcher damalige Ministerpräsident gab 1998 ein GZSZ–Gastspiel? a) Edmund Stoiber b) Gerhard Schröder c) Johannes Rau
Die Spielregeln von Tutti Frutti (von ’90 bis ’93 auf RTL) kennt ja jeder – aber wie heißt die Band von Hugo Egon Balder?
a) Nylon-Band
b) Bruno-Banana-Band
c) String-Quartett
AZ-Archiv 17 Die Spielregeln von Tutti Frutti (von ’90 bis ’93 auf RTL) kennt ja jeder – aber wie heißt die Band von Hugo Egon Balder? a) Nylon-Band b) Bruno-Banana-Band c) String-Quartett
Antowrt: Die Nylon-Band trat immer zusammen mit Hugo Egon Balder in der Sendung Tutti Frutti auf.
AZ-Archiv 17 Antowrt: Die Nylon-Band trat immer zusammen mit Hugo Egon Balder in der Sendung Tutti Frutti auf.
RTL startete als RTL plus am 2. Januar 1984. Wie inszenierte Moderator Rainer Holbe (l.) die Geburtsstunde?
a) Er entband als „Arzt“ eine Frau von einem Fernsehgerät
b) Er war „embedded Journalist“ im Hürther Kreißsaal
c) Er dankte Helmut Kohl für die „Gnade der späten Geburt“
teutopress GmbH 17 RTL startete als RTL plus am 2. Januar 1984. Wie inszenierte Moderator Rainer Holbe (l.) die Geburtsstunde? a) Er entband als „Arzt“ eine Frau von einem Fernsehgerät b) Er war „embedded Journalist“ im Hürther Kreißsaal c) Er dankte Helmut Kohl für die „Gnade der späten Geburt“
Antwort: Moderator Rainer Holbe "entbindet" am 02.01.1984 in der RTLplus-Zentrale in der Villa "Louvigny" in Luxemburg symbolisch den neuen Sender RTLplus.
dpa 17 Antwort: Moderator Rainer Holbe "entbindet" am 02.01.1984 in der RTLplus-Zentrale in der Villa "Louvigny" in Luxemburg symbolisch den neuen Sender RTLplus.
In der Schillerstraße auf Sat1 bekam Cordula Stratmann Besuch und ihre Freunde dann Anweisungen. Wie nennt man diese Schauspiel-Form?
a)Impro-Theater 
b)Pantomime
c)Tanztheater
dpa 17 In der Schillerstraße auf Sat1 bekam Cordula Stratmann Besuch und ihre Freunde dann Anweisungen. Wie nennt man diese Schauspiel-Form? a)Impro-Theater b)Pantomime c)Tanztheater
Antwort: Oliver Pocher, Martin "Maddin" Schneider, Cordula Stratmann und Ralf Schmitz (v.l.) machten in der Schillerstraße Improvisationstheater.
dpa/Picture Alliance 17 Antwort: Oliver Pocher, Martin "Maddin" Schneider, Cordula Stratmann und Ralf Schmitz (v.l.) machten in der Schillerstraße Improvisationstheater.
Dirk Bach und Sonja Zietlow moderierten das Dschungel-Camp auf RTL seit 2004. Ende Januar startet die achte Staffel. Wer moderiert seit Dirk Bachs Tod zusammen mit Sonja Zietlow?
a) Günther Jauch 
b) Claus Kleber
c) Daniel Hartwich
RTL 17 Dirk Bach und Sonja Zietlow moderierten das Dschungel-Camp auf RTL seit 2004. Ende Januar startet die achte Staffel. Wer moderiert seit Dirk Bachs Tod zusammen mit Sonja Zietlow? a) Günther Jauch b) Claus Kleber c) Daniel Hartwich
Antwort: Daniel Hartwich ist nach dem plötzlichen Tod von Dirk Bach a, 1. Oktober als zweiter Moderator neben Sonja Zietlow beim Dschungel-Camp eingesprungen und moderiert auch 2014 wieder.
dpa/Picture Alliance 17 Antwort: Daniel Hartwich ist nach dem plötzlichen Tod von Dirk Bach a, 1. Oktober als zweiter Moderator neben Sonja Zietlow beim Dschungel-Camp eingesprungen und moderiert auch 2014 wieder.
Olli Dittrich und Wigald Boning spielten nicht nur bis 1998 in RTL Samstag Nacht zusammen, sondern auch...
a) in der Band „Die Doofen“
b) in der Band „Texas Lightning“
c) in dem Kino-Film „Hard Days, Hard Nights
T&T 17 Olli Dittrich und Wigald Boning spielten nicht nur bis 1998 in RTL Samstag Nacht zusammen, sondern auch... a) in der Band „Die Doofen“ b) in der Band „Texas Lightning“ c) in dem Kino-Film „Hard Days, Hard Nights
Antwort: Als "Die Doofen" traten die beiden immer wieder auf.
dpa/Picture Alliance 17 Antwort: Als "Die Doofen" traten die beiden immer wieder auf.
Reinhold Beckmann (hier mit Lothar und Lolita Matthäus) moderierte seit 1992 „ran“. Aber wo war er 1983?
a) mit der US-Army bei der Invasion in Grenada
b) mit Helmut Kohl in der „Bonner Runde“
c) mit Udo Lindenberg im „Palast der Republik“
dpa 17 Reinhold Beckmann (hier mit Lothar und Lolita Matthäus) moderierte seit 1992 „ran“. Aber wo war er 1983? a) mit der US-Army bei der Invasion in Grenada b) mit Helmut Kohl in der „Bonner Runde“ c) mit Udo Lindenberg im „Palast der Republik“
Antwort: Der deutsche Rockmusiker Udo Lindenberg und sein Panikorchester beim Auftritt in der Veranstaltung «Für den Frieden der Welt» am 25.10.1983 in der DDR-Hauptstadt Berlin im Palast der Republik. Mit dabei: Reinhold Beckmann.
dpa/Picture Alliance 17 Antwort: Der deutsche Rockmusiker Udo Lindenberg und sein Panikorchester beim Auftritt in der Veranstaltung «Für den Frieden der Welt» am 25.10.1983 in der DDR-Hauptstadt Berlin im Palast der Republik. Mit dabei: Reinhold Beckmann.
Verona Poth war Gast in der erst Big Brother-Staffel - Guido Westerwelle kam in der zweiten Staffel vorbei und brachte Essen und einen Alkohol-Korb mit. Mit wem besuchte er 2000 Deutschlands bekannteste Zweck-WG?
a) Nina Hagen 
b) Hans-Dietrich Genscher
c) Wolfgang Petri
Endemol 17 Verona Poth war Gast in der erst Big Brother-Staffel - Guido Westerwelle kam in der zweiten Staffel vorbei und brachte Essen und einen Alkohol-Korb mit. Mit wem besuchte er 2000 Deutschlands bekannteste Zweck-WG? a) Nina Hagen b) Hans-Dietrich Genscher c) Wolfgang Petri
Antwort: Punk-Rockerin Nina Hagen wars, die eine Videokassette mitgebracht hatte, auf der eine »Doku« über Ufo-Landungen zu sehen war.
dpa/Picture Alliance 17 Antwort: Punk-Rockerin Nina Hagen wars, die eine Videokassette mitgebracht hatte, auf der eine »Doku« über Ufo-Landungen zu sehen war.
Bei „Deutschland sucht den Superstar“ war Dieter Bohlen zu Hause und sahnte für RTL beste Quoten ab. In der ersten Staffel landete sein Schützling Daniel Küblböck nur auf Platz 3. Wer aber gewann damals?
a) Thomas Anders 
b) Alexander Klaws 
c) Michelle
PublicAd 17 Bei „Deutschland sucht den Superstar“ war Dieter Bohlen zu Hause und sahnte für RTL beste Quoten ab. In der ersten Staffel landete sein Schützling Daniel Küblböck nur auf Platz 3. Wer aber gewann damals? a) Thomas Anders b) Alexander Klaws c) Michelle
Antwort: Alexander Klaws war der erste Gewinner bei DSDS!
dpa/Picture Alliance 17 Antwort: Alexander Klaws war der erste Gewinner bei DSDS!

Aller Anfang ist fad: „Meine sehr verehrten Damen und Herren, in diesem Augenblick sind Sie Zeugen des Starts des ersten privaten Fernsehveranstalters in der Bundesrepublik Deutschland“, sprach Jürgen Doetz am 1. Januar 1984 in die Kamera – der Chef von PKS, dem späteren Sat1, war RTL einen Tag voraus.

Vor 30 Jahren ging mit Sat1, RTL und Tele5 in München das Privatfernsehen auf Sendung. Heute und morgen, jeweils um 20.15 Uhr, feiert RTL das 30-Jährige mit einer Show, moderiert von Thomas Gottschalk. Letzteres finden wir fragwürdig – genau wie diese zehn Privat-TV–Fakten im AZ-Quiz.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.