Nach Erkrankung: Kehrt Sercan Sararer zurück bei Türkgücü?

Zuletzt musste Sercan Sararer krankheitsbedingt aussetzen, bei der Partie gegen Waldhof Mannheim könnte er wieder zum Kader zählen.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wieder einsatzbereit: Türkgücüs Sercan Sararer.
Wieder einsatzbereit: Türkgücüs Sercan Sararer. © imago images/Lackovic

München - Mit welcher Mannschaft kämpft Türkgücü um das (sportliche) Überleben in der Dritten Liga? 

Vor dem Heimspiel des Insolvenz-Klubs (22 Punkte, Rang 18) gegen den SV Waldhof Mannheim am Samstag (14 Uhr) fehlen nur zwei Punkte zum rettenden Ufer. Für den wahrscheinlichen Fall, dass der "türkischen Kraft" noch neun Punkte abgezogen werden, wären es aber elf.

"Das ist ein schwerer Gegner, der oben dabeibleiben, oben andocken möchte", meinte Trainer Andreas Heraf, der selbst retten muss, was noch zu retten ist.

Trainer Heraf: "Wir werden schon noch elf Spieler zusammenbringen"

Im Duell mit den Waldhöfern könnte nach AZ-Informationen wieder Spielmacher Sercan Sararer helfen: Der ehemalige türkische Nationalspieler hat seine Erkrankung überwunden und könnte von Coach Heraf nun wieder für den Kader nominiert werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ob der Österreicher diesen Schritt aber auch tätigt? Auf der Spieltags-Pressekonferenz hatte er Sararer noch den Krankenstand bescheinigt, aber nicht näher konkretisiert.

Zuletzt hatte der 54-Jährige den vormaligen Stammtorhüter René Vollath, Abwehrspieler Filip Kusic sowie die Mittelfeldspieler Ünal Tosun und Sebastian Maier gestrichen. Heraf über sein Personal: "Wir werden schon noch elf Spieler zusammenbringen - und auch ein paar für die Bank."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.