Wasserburg gegen TSV 1860 München im Liveticker
Endstand: Wasserburg gegen TSV 1860 München 1:4 (0:3)
Tore: 0:1 Bekiroglu (37.), 0:2, 0:3 Mölders (38., 41.), 1:3 Scheitzeneder (53.), 1:4 Ziereis (78.)
Aufstellung:
TSV 1880 Wasserburg: Haas, Höhensteiger, Pointvogel, Haas, Sengül, Hundschell, Stephan, Schaberl, Hain, Haas, Lindner.
TSV 1860 München: Hiller - Weeger, Weber, Mauersberger, Steinhart - Wein, Moll - Willsch, Bekiroglu, Kindsvater - Mölders.
Löwen-Aufstellung 2. Hälfte: Bonmann - Paul, Berzel, Belkahia, Köppel - Seferings, Abruscia - Lex, Ziereis, Karger - Grimaldi.
20:20 Uhr: Damit verabschieden wir uns aus dem Liveticker, viele Dank fürs Mitlesen und auf Wiedersehen. Auf az-muenchen.de versorgen wir sie mit den Stimmen und allen weiteren Infos rund um den TSV 1860. Auf Wiedersehen!
Fazit: Der TSV 1860 siegt durch die Tore von Efkan Bekiroglu, Markus Zeiereis und den Doppelpack von Sascha Mölders gegen Landesliga-Aufsteiger aus Wasserburg. Dabei haben sich die Sechzger nicht mit Ruhm bekleckert, es gibt auf allen Positionen noch reichlich Verbesserungsbedarf. Zum Glück für die Sechzger verlbeiben Gorenzel und Trainer Daniel Bierofka noch sieben Testspiele und zwei Trainingslager, um den TSV drittligatauglich zu bekommen.
90. Min: Schlusspfiff! DIe Löwen siegen mit 4:1
87. Min: Sehen wir noch einen Treffer hier in Wasserburg? Direkt standesgemäß wäre so ein 4:1 nicht.
85. Min: Nun bekommt auch das Moderatoren-Duo Applaus für ihre witzige Begleitung des Spiels. Ob's Günther Gorenzel, der bei Sechzig als kühler Kopf und Denker gilt, auch witzig findet, dass sie immer wieder über Akteure auf dem Feld sprechen? Den Zuschauern gefällt die Show jedenfalls, sie spenden fleißig Beifall.
81. Min: "Teeee Eeeees Vaaaaaau!", schreit Altinger und animiert die angeblich genau 2860 Zuschauer im Bardia-Stadion, mitzumachen: "TSV!" Dann versuchen es Altinger und Bogdan zum wiederholten Male mit "Einmal Löwe, immer Löwe, hey, hey!" Die Stimmung ist gut hier beim Duell Löwen gegen Löwen, wenngleich man auf der Tribüne kontinuierlich grummeln hört: Der Diskussionsbedarf über das blamable 0:2 gegen Südkorea ist noch nicht gestillt.
78. Min: TOOOR für den TSV 1860: Jetzt ist es passiert, der erste Treffer der zweite-Durchgangs-Löwen: Paul bedient Lex auf dem rechten Flügel, der sieht Ziereis und der 1860-Angreifer stellt den drei-Tore-Abstand wieder her. 4:1 für die Giesinger.
75. Min: Wenn schon auf dem Rasen nicht viel passiert: Investor Hasan Ismaik hat sich per Facebook zu Wort gemeldet, und zwar zum WM-Aus der Deutschen Nationalelf. "Liebe Löwen, ich bin ein großer Fan und Bewunderer des deutschen Fußballs. Deswegen bin ich heute traurig und deprimiert, dass sich die deutsche Nationalmannschaft nach der Vorrunde von der WM verabschieden muss", schreibt der Jordanier: "Wenn der DFB jetzt seine Lehren aus diesem Ausscheiden zieht, wird man nicht nur eine neue Erfolgsgeschichte schreiben, sondern auch die Bundesliga wieder deutlich an Format gewinnen."
73. Min: Der Mann mit der glatten Mähne auf den Mann mit der wilden Mähne: Berzel spielt einen langen Ball in die Spitze, wo Grimaldi unter Bedrängnis versucht, die Kugel zu stoppen. Das gelingt auch, doch dann ist der Angreifer nicht mehr schenll genug vor dem gegnerischen Keeper am Ball. Weiter nur 3:1 für die Sechzger.
70. Min: Das Offensiv-Duo Grimaldi und Ziereis lässt sich streng genommen noch nicht als solches bezeichnen. Eben ist Grimaldi durch und will vor dem herannahenden Verteidiger querlegen, aber das ist viel zu schlampig gespielt. Von Harmonie kann keine Rede sein. Aber gut, wir befinden uns ja erst im dritten Testspiel der Saison, vieles muss sich noch zusammenfinden.
65. Min: Jetzt versucht Sechzig, nochmal anzuziehen. Einige Zuschauer auf der tribüne murren aber schon: "Da sieht man ja gar keinen Unterschied..."
61. Min: Und was ist mit der Sechzger-Besetzung des zweiten Durchgangs so los? Nicht viel. Lex, Grimaldi und Co. fällt zu wenig ein in der Offensive. Oder, wenn man so will: Das Bollwerk der Wasserburg(er) hält dicht.
58. Min: Die Moderatoren-Duo ist übrigens auch noch fleißig zur Stelle: Bogdan wirbt für die Aktion "Wasserburg ist bunt" und erklärt, dass in dem historischen Ort mit 13.000 Einwohnern aus 90 verschiedenen Nationen leben. Altinger prophezeiht indes, dass die nächste Ecke von Wasserburg im Tor landet. War wohl nix. "Der ist noch heiß", ruft der Comedian nach dem abgeblockten Ball in sein Mikro, aber auch der zweite Versuch landet im Nirgendwo.
54. Min: Nein, Löwen, es soll auch im dritten Test der noch jungen Saison nicht sein: Erneut können die Giesinger den Kasten nicht sauber halten.
53. Min: TOOOR für den TSV 1880 Wasserburg! Jetzt bekommt der Landesliga-Aufsteiger den Ehrentreffer: Schöne Flanke von der linkten Seite, im Zentrum schraubt sich Scheitzeneder am Höchsten und trifft per Kopf in die Maschen. Nur noch 1:3!
49. Min: Jetzt auch Adriano Grimaldi erstmals in Action, aber noch verpasst der braungebrannte, deutsch-Italienische Sunnyboy der Sechzger. Kurz darauf geht Grimaldi im Strafraum zu Boden, doch der lfmeterpfiff bleibt aus.
47. Min: Um ein Haar das 4:0! Stefan Lex bekommt den Ball auf dem rechten Flügel und legt clever im Strafraum quer. Dort steht Ziereis völlig blank, scheitert aber am Torhüter.
46. Min: Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang!
Halbzeitfazit: Die Sechzger taten sich zu Beginn im dritten Saison-Test gegen den TSV 1880 Wasserburg schwer, spielten sich jedoch mit zunehmender Spieldauer mehrere Torchancen heraus. Efkan Bekirolgu brach den Bann, danach durfte Sascha Mölders einen Doppelpack schnüren. Wir sind gespannt, wie es gleich in veränderter Besetzung weitergehen wird. Bis dann!
45. Min: Pause in Wasserburg! Der TSV 1860 liegt nach 45 Minuten mit 3:0 in Front.
43. Min: Und fast noch ein dritter Treffer von Mölders, doch diesmal verzieht der Ex-Bundesliastürmer und der Ball kullert am langen Pfosten vorbei.
41. Min: TOOOR für den TSV 1860! Und schon wieder rappelt's im Karton, wieder heißt der Torschütze Mölders: Der Angreifer war seinem Manndecker enteilt und vollstreckte cool. Drei Sechzger-Treffer in fünf Minuten, 3:0 für die Löwen aus Giesing!
39. Min: Kindsvater vergibt DIE Riesenchance! Der Youngster setzt sich über den linken Flügel durch und tanzt auch Torhüter Haas aus. Kindsvater läuft aufs Tor zu, ein Verteidiger hinterher - und der Abschluss des Sechzgers landet doch tatsächlich neben dem Kasten. Eine Hunderprozentige, die sitzen muss.
38. Min TOOOR für den TSV 1860! Und jetzt darf auch der Torjäger vom Dienst: Kaum laufen Ball und Spiel nach dem Anstoß der Hausherren wieder, legt der 33-Jährige Mölders nach und versenkt das Ding zur Zwei-Tore-Führung. Das ging ja fix!
35. Min: TOOOR für den TSV 1860! Jetzt ist der Bann gebrochen: Präzise Flanke von Willsch auf den Deutsch-Türken, der aus kurzer Distanz nur noch einnicken muss. Neuer Spielstand: Sechzig eins, Wasserburg null!
32. Min: Die (Münchner) Löwen tun sich schwer gegen den TSV 1880. In der Defensive brennt nicht viel an, doch die Abläufe vor dem gegnerischen Tor sind noch nicht annähern so eingespielt, wie sie sein sollten. Coach Günther Gorenzel kann nicht zufrieden sein. Immerhin: Im letzten Test bei EIntracht Freising lag 1860 zur Pause 0:2 hinten...
29. Min: Sascha Mölders macht's NICHT! Der Torjäger nimmt den Ball herrlich mit und dreht sich in Richtung Tor, sein wuchtiger, halbhoher Schuss landet aber nicht im Gehäuse, sondern sehr, sehr knapp daneben. "Ein klassischer Mölders", kommentier Bogdan, "doch normalerweise sind die immer drin." Diesmal nicht, wenngleich, der Sechzger-Anhänger vielleicht, aber nur vielleicht ein kleines bisschen übertrieben hat.
26. Min: Wieder Bekiroglu - und wieder nix! Der filigrane Zehner der Sechzger kommt diesmal über links, sein Abschluss nach Zuspiel von Mölders landet aber auch diesmal nicht im Kasten. Weiter geht's ohne Treffer.
23. Min: Das muss doch das 1:0 für Sechzig sein: Bekiroglu hat viel Platz, drei Löwen marschieren auf einen Wasserburger Abwehrspieler zu. Willsch kommt über rechts und gestikuliert wild, der Spielmacher will bedient aber stattdessen Weeger weiter hinten und spielt dem auch noch in den Rücken. Miserabel zu Ende gespielt, da war mehr drin.
18. Min: Die Löwen drücken weiter aufs Tempo, aber in vorderster Linie fehlt die Präzision. Wasserburg im Gegenzug mit einem Angriff, den Sechzig zur Ecke klären kann. Die verpufft.
14. Min: Jetzt plätschert das Spiel etwas vor sich hin. Die ersten Chancen der Giesinger waren nicht drin, Wasserburg schafft es jetzt ganz gut, den Gegner mit demselben Wappen vom eigenen Kasten fernzuhalten.
12. Min: Nächste Möglichkeit für Sechzig: Marius Willsch tankt sich auf der rechten Seite durch und bedient Mölders im Sturmzentrum. Der wird aber fair vom Ball getrennt. Auch die wenig später folgende Ecke birgt keine Torgefahr.
11. Min: Jetzt muss auch 1860-Schlussmann Marco Hiller erstmals zupacken und hat die Kugel im Nachfassen.
7. Min: Das muss das 1:0 für die Giesinger sein! Sascha Mölders tanzt den herausgelaufenen Torhüter aus, dribbelt an der Torauslinie nach innen und bedient den mitgelaufenen Bekiroglu vor dem leeren Tor. Der muss nur noch ins linke oder rechte Eck einschieben, scheitert aber an einem Verteidiger, der sich in höchster Not dazwischen wirft.
4. Min: Doppelchance für Sechzig! Erst läuft sich Efkan Bekiroglu in Position und vergibt aus kurzer Distanz, dann scheitert Mölders mit einem Flachschuss aus halbrechter Position. Hätte jeweils die schon die frühe Führung für 1860 bedeuten können.
2. Min: Im Duell Löwen gegen Löwen läuft Landesliga-Aufstiger Wasserburg in roten Trikots auf, die Sechzger in den weiß-blauen Heim-Trikots.
1. Min: Das Spiel läuft!
18.27 Uhr: Bogdan noch mit einem Lacher. Der Moderator läuft zu Sascha Mölders und bittet grinsend um ein Grußwort für alle Löwen-Fans. Der bringt an der Mittellinie ein knappes "Servus" über die Lippen. Nach dem Motto: Lieber kicken als reden.
18.23 Uhr: So plötzlich wie der Wolkenbruch - im Übrigen bereits der zweite hier in Wasserburg - eingesetzt hat, ist er wieder vorbei. Die Mannschaften machen sich schon bereit, gleich kann es losgehen!
18.17 Uhr: Schmidt wird weiter mitten auf dem Platz von Altinger interviewt, während es hier als vollen Strömen zu regnen beginnt und auch ein paar Hagelkörner runterkommen - was für ein Wolkenbruch, der das Trio durch und durch nassmacht. "Du, Heinz, red'ma später weiter?" Nachdem sich die Herren ein, zwei Minuten wacker gehalten haben, marschieren sie schließlich doch vom Feld.
18.15 Uhr: Das Gaudi-Duo Altinger und Bogdan tönt singend ins Mikro: "Steht auf, wenn ihr Löwen seid!" Die Anhänger auf der Tribüne erheben sich, die Stimmung hebt sich. Vizepräsident Heinz Schmidt kommt übrigens aus Wasserburg: Ich weiß nicht so genau, warum es so lange gedauert hat, bis wir wieder hier sind. Jetzt hat es vielleicht endlich mal wieder hingehaut", so Schmidt, nachdem Sechzig vor 23 Jahren in der letzten Minute mit 2:1 gewann. Man erinnere sich an den Last-Minute-Sieg Deutschlands gegen Schweden. Leider bleibt er durch die Südkorea-Pleite völlig wertlos.
18.10 Uhr: Die Löwen haben das deutsche WM-Aus übrigens in einem abgetrennten Bereich verfolgt, nachdem sie zuvor eigens früher angreist waren. Vorbildlicher Löwe: Kristian Böhnlein, denn der Neuzugang marschierte schon auf den Platz, als die Kollegen noch verzweifelt mitgefiebert hatten.
18.05 Uhr: Die DFB-Elf ist nach dem bitteren 0:2 gegen Südkorea eben erst ausgeschieden bei der WM in Russland, schon melden sich hier Kabarettist und 1860-Mitglied Michi Altinger sowie Radiomoderator Achim "Sechzig" Bogdan zu Wort. "Ich hätte nicht gedacht, dass es jetzt schon ein denkwürdiger Nachmittag wird", sagt Altinger, "aber wer so spielt, hat das Weiterkommen nicht verdient. Dafür werden wir jetzt ein viel besseres Spiel sehen." Bogdan ergänzt: "Das war ja grausam, eine Qual - das hatte mit Fußball nichts zu tun." Dabei habe er an den Spruch von Ex-Löwe und Weltmeister Thomas "Icke" dneken müssen: "Wir wollten kein Gegentor kassieren, das hat bis zum Gegentor ganz gut geklappt." Viele Fans lachen, manchen steht der Sinn weniger nach Humor und der Schock sitzt noch tief.
18 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker aus dem Badria-Stadion in Wasserburg! Der TSV 1880 Wasserburg empfängt in einer halben Stunden den TSV 1860 München, heute gecoacht von Sportchef und Interimstrainer Günther Gorenzel.
Vorbericht
Die Löwen testen weiter! Nach den Kicks gegen den BSC Sendling (10:1) und Freising steht die Elf von Daniel Bierofka am Mittwochabend in Wasserburg auf dem Platz. Und der TSV 1860 München hat einiges gut zu machen: Beim laschen 3:2-Sieg gegen Freising war es Sascha Mölders, der die Löwen nach einem 0:2-Pausenrückstand noch vor einer Blamage rettete.
Der Torjäger wird natürlich auch in Wasserburg mit von der Partie sein. Spielen aber dürften auch wieder die neun Neuzugänge wie Stefan Lex oder Efkan Bekiroglu. Immerhin gilt es, sich für einen Stammplatz zu empfehlen. Dafür wird Sportchef Günther Gorenzel, der den in Hennf weilenden Chefcoach Daniel Bierofka erneut vertreten wird, nach 45 Minuten komplett durchtauschen.
Übrigens: Die Vorbereitung der Sechzger auf den eigenen Test lautet diesmal: WM schauen! Die Löwen reisen eigens wegen dem letzten Gruppenspiel der Nationalelf gegen Südkorea (16 Uhr) früher an, um verfolgen zu können, ob die Spieler von Bundestrainer Jogi Löw den Einzug ins Achtelfinale schaffen.
Die AZ hat für alle, die das Spiel lieber sehen wollen, einen neuen Service: Wir übertragen die Partie im Livestream. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Auch der Kampf und die Torwartposition ist bei den Löwen neu entbrannt. Marco Hiller oder Hendrik Bonmann - wer wird in der 3. Liga die Nummer eins im Löwentor? Auch das werden die Testspiele zeigen.