Unverbesserliche Fans erzürnen 1860-Coach Köllner: "Das geht nicht"

Junglöwe Julian Bell wird das neue Auswärtstrikot geklaut, nach dem Spiel gegen den SV Ried stimmen einige Anhänger das Scheichlied an: 1860-Trainer Michael Köllner findet die passenden Worte.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicht immer bester Laune: 1860-Trainer Michael Köllner während des Testspiels gegen den SV Ried (0:1).
Nicht immer bester Laune: 1860-Trainer Michael Köllner während des Testspiels gegen den SV Ried (0:1). © sampics/Augenklick

Windischgarsten - Michael Köllner war am Freitagabend hin- und hergerissen. Da waren zum einen die Lehren aus dem Testspiel gegen den österreichischen Erstligisten SV Ried (0:1) und die große Freude über die vielen ins Trainingslager in Windischgarsten mitgereisten Fans.

Michael Köllner: "Können gut auf das Testspiel aufbauen"

Zum anderen machten aber einige Unverbesserliche unter ihnen den 1860-Trainer wütend - und so formulierte der 51-Jährige denn auch deutliche Worte. 

"Es war ein guter Test, weil der Gegner so gespielt hat, wie viele Gegner in der Liga gegen uns spielen werden: tief stehend und viel auf uns wartend. Das 0:1 war natürlich ein Fehler von uns, aber das kann so jungen Burschen schon passieren", sagte Köllner am Freitagabend zu den rein sportlichen Eindrücken.

Lesen Sie auch

Nach der Pause habe seine Mannschaft das Geschehen im Griff gehabt: "Es ärgert mich schon, dass wir verloren haben. Wir können trotzdem gut auf das Spiel, auf das Duell mit einem Erstligagegner, aufbauen."

Es sei "Wahnsinn", dass dem 1860-Tross so viele Fans gefolgt seien, freute sich Köllner. "Sie wollen auch wieder dieses Erlebnis haben." Zwei Dinge in Zusammenhang mit den Anhängern gingen ihm dann allerdings mächtig gegen den Strich.

Julian Bell wird das neue Löwen-Trikot gestohlen

Das war zunächst der dreiste Trikotklau am Rande des Testspiels: Junglöwe Julian Bell vermisste sein Auswärtsjersey und musste dann mit dem Leiberl des noch pausierenden Tim Linsbichler (Rückennummer 22) auflaufen.

Lesen Sie auch

Köllner: "Es gibt immer wieder ein paar Unverbesserliche, die mit solchen Aktionen glänzen wollen. Am Ende ärgert es mich für Julian, weil er dadurch auch aus der Konzentration rausgerissen wurde. Das Zweite ist: In Zukunft braucht sich dann keiner mehr zu wundern, wenn Mannschaften oder Veranstalter keine Nähe mehr zulassen. Wegen Corona ging das lange nicht, jetzt haben wir nach anderthalb Jahren wieder die Nähe. Deswegen sollte da keiner so leichtfertig damit umgehen. Wenn das öfter passiert, müssen wir die Auswechselbank in Zukunft abriegeln. Wir sind ein Verein zum Anfassen und wollen das eigentlich auch bleiben."

Zahlreiche 1860-Fans reisten ins Trainingslager der Löwen nach Windischgarsten an.
Zahlreiche 1860-Fans reisten ins Trainingslager der Löwen nach Windischgarsten an. © sampics/Augenklick

Michael Köllner angefressen: "Irgendwann werde ich mir die mal schnappen"

Und in Richtung einiger 1860-Anhänger, die nach dem Test das Scheichlied anstimmten, zeigte Köllner klare Kante: "Es ärgert mich, wenn so ein paar Idioten meinen, das Scheichlied singen zu müssen. Das geht nicht. Wir schreiben ja nicht umsonst immer 'Vereinen statt spalten', und dann kommt es trotzdem. Wir hatten das Thema schon mal in der Kurve in Jena. Irgendwann werde ich mir die mal schnappen. Ohne Hasan Ismaik wären wir nicht mehr hier - genauso wie ohne das Präsidium. Für uns ist es ganz wichtig, dass alle an einem Strang ziehen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kein1860Fan am 04.07.2021 11:56 Uhr / Bewertung:

    Heinrich H.: Woher wissen Sie, dass Herr Ismaik sich nicht geehrt fühlen würde, wenn er generell als Scheich angesprochen würde, denn die Anrede Scheich ist im arabischen Raum ein Ehrentitel ("allgemein für jede ehrwürdige Person mir weltlicher oder geistlicher Autorität"). So wird der Vater von Herrn Hasan Ismaik mit Scheich Hajj Abdullah Ismaik tituliert.

    Vielleicht sollte man das den "Scheich-Liedsängern" einmal beibringen, dass sie Herrn Ismaik mit ihren Gesängen huldigen.

  • Schokoflocke am 03.07.2021 21:24 Uhr / Bewertung:

    Hat sich Herr Köllner eigentlich jemals in der Form wie er es jetzt, wenn es um Hasan geht vom Blogger O. Griss distanziert und klar Stellung bezogen, dass sein Verhalten seit dem Abstieg jahrelang durch Diffamierungen und Beleidigungen gegen Reisinger aufgefallen ist und seine Leserschaft dazu aufgestachelt hat, was sich nicht gehört. Hat er nicht? Warum nicht? Misst man hier mit 2erlei Maß?

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 04.07.2021 00:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Schokoflocke

    Whataboutism

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.