TSV 1860: Wie Bierofka Aigner zu den Löwen zurückholen will

Das Duell zwischen dem TSV 1860 und dem KFC Uerdingen wird von der Rückkehr Stefan Aigners nach Giesing thematisch überstrahlt. Coach Daniel Bierofka hat eine klare Bitte an die Löwen-Fans und erklärt, dass er Aigner gerne zu den Sechzgern zurückholen würde.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ex-Löwe und Löwen-Trainer: Stefan Aigner (li.) und Daniel Bierofka.
imago/Sven Simon/AZ Ex-Löwe und Löwen-Trainer: Stefan Aigner (li.) und Daniel Bierofka.

Das Duell zwischen dem TSV 1860 und dem KFC Uerdingen wird von der Rückkehr Stefan Aigners nach Giesing thematisch überstrahlt. Coach Daniel Bierofka hat eine klare Bitte an die Löwen-Fans und erklärt, dass er Aigner gerne zu den Sechzgern zurückholen würde.

München - "Wir spielen gegen Uerdingen und nicht gegen Stefan Aigner." Daniel Bierofka ist vor der Partie des TSV 1860 gegen den KFC Uerdingen in der Dritten Liga darum bemüht, von der Rückkehr von "Aiges" ab- und auf das weitere Spielgeschehen hinzulenken.

Stefan Aigner gilt als "Gesicht des Abstiegs"

Ein wahrlich schweres Unterfangen, gilt der 30-jährige Ex-Löwe schließlich als "Gesicht des Abstiegs", wie er im Interview mit der AZ selbst erklärte: "Ich war das Gesicht des Abstiegs, aber natürlich nicht der Alleinschuldige." Viele Fans halten dem Offensivmann bis heute vor, dass er nach dem Doppel-Abstieg 2017 die Sechzger verließ. Dabei hatte der einstige Bundesligaprofi damals überhaupt keinen Vertrag mehr an der Grünwalder Straße.

"Er war der Publikumsliebling. Von dem her würde ich mir wünschen, dass keine negativen Reaktionen von den Rängen kommen", sagte Bierofka nun vor der Partie am Sonntag (13 Uhr, im AZ-Liveticker) und bat um entsprechenden Respekt. Mehr noch: Bierofka schilderte von seinem Vorhaben, Aigner irgendwann zurück zu Sechzig zu holen, nachdem kurzfristige Verhandlungen in diesem Sommer schnell abgebrochen wurden, nachdem laut Löwen-Trainer kein Budget mehr vorhanden war.

Lesen Sie hier: Bericht - Hasan Ismaik zahlt Löwen Millionen!

Doch: Was plant Bierofka? "Ich habe mit Stefan darüber gesprochen. Jetzt hat er erstmal recht lange in Uerdingen Vertrag, drei Jahre sogar. Deswegen glaube ich, dass er noch relativ lange in Uerdingen bleiben wird. Was danach kommt, werden wir sehen", erzählte der 39-Jährige: "Ich habe gesagt, dass, wenn ich dann noch Trainer bin, ich mich dafür einsetzen werde, dass er später im Verein vielleicht in den Jugendabteilungen irgendwo eingebunden wird." 

Bierofka der Fürsprecher von Aigner. Schließlich spielten beide einst gemeinsam für die Profis der Löwen. Der Sechzig-Coach nannte einen weiteren Grund für sein Engagement pro Aigner: "Weil er ein Löwe durch und durch ist."

Im Video: Bierofka stärkt Torlos-Karger

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.