TSV 1860 München: Termin der Mitgliederversammlung erneut in Gefahr

Hasan Ismaik gewährt eine Stundung seiner Darlehen, geht aber gleichzeitig auf den anderen Gesellschafter der KGaA los: den e.V.. Dieser muss nun wohl auch den geplanten neuen Termin für die Mitgliederversammlung wieder verschieben.
von  Patrick Mayer
Dunkle Wolken über der Geschäftsstelle der Löwen: Es liegt noch viel Arbeit vor Geschäftsführer Markus Fauser.
Dunkle Wolken über der Geschäftsstelle der Löwen: Es liegt noch viel Arbeit vor Geschäftsführer Markus Fauser. © dpa

München - Die diesjährige Mitgliederversammlung hat selbst für 1860-Verhältnisse einen einmalig wegweisenden Charakter. Schließlich will "Sanierungsgeschäftsführer" Markus Fauser auf dieser seine Fortführungsprognose vorstellen - wohl nebst neuen Investoren. Doch weil die Gespräche mit diesen noch laufen, musste bereits der ursprüngliche Termin an diesem Sonntag, 2. Juli, verschoben werden.

Attacke von Investor Ismaik

Nach AZ-Informationen war der 23. Juli als Ausweichtermin angestrebt worden, doch nach der jüngsten Attacke von Mehrheitseigner Hasan Ismaik soll auch dieser in Gefahr sein. Denn: Ismaik verunsichert, ob gewollt oder nicht, alleine durch seine Stellung potentielle neue Geldgeber. Diese stehen längst bereit. Unter anderem sind die Quandt-Familie (BMW-Hauptaktionäre) und ein Konsortium um den ehemaligen Nationalkeeper Jens Lehmann sowie den früheren Bayern-Coach Felix Magath im Gespräch.

Laut SZ hat Ismaik jedoch durch die jüngst gewährte Stundung eines Darlehens über acht Millionen Euro ein Druckmittel in der Hand. Demnach habe durch die abgewendete Insolvenz der KGaA ein neuer Darlehensgeber keinerlei Sicherheit, dass er sein Investment jemals wiedersehe, solange noch Darlehen von Ismaik bestünden. Dieser habe demnach als erster Gläubiger Vorrang. Deshalb ist auch der für 23. Juli anvisierte Termin der Mitgliederversammlung in Gefahr. Aus dem Verein ist indes zu hören, dass der jordanische Geschäftsmann blockiere, wo er nur blockieren könne.

Bemühungen von Fauser beschädigt

Nach der jüngsten Attacke des Jordaniers auf Facebook, bei der er den e.V. unter anderem mit einer "Würstchenbude" verglich, sind die Bemühungen von Fauser, den Streit zwischen den Gesellschaftern zu besänftigen, ohnehin immens beschädigt. Die Mitgliederversammlung sollte ein Schritt in eine neue, erfolgreiche Zukunft sein. Weiter ist jedoch unklar, wann diese überhaupt stattfinden soll.

Lesen Sie auch: Wie der Uduohkai-Transfer das Löwen-Team sicherte

In der letzten Minute: Löwen verlieren gegen Liefering

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.