TSV 1860: Löwen - Was Buchbach zum Toto-Pokal-Angstgegner macht

Der TSV 1860 tritt nach fünf sieglosen Spielen in der Dritten Liga auf der Stelle. Im Toto-Pokal-Viertelfinale geht es nun zum TSV Buchbach - einem mehr als unbequemen Gegner. Eine Sensation ist nicht ausgeschlossen.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dorfplatz-Atmosphäre: Die Löwen in der Saison 2017/18 in Buchbach.
imago/MIS Dorfplatz-Atmosphäre: Die Löwen in der Saison 2017/18 in Buchbach.

Der TSV 1860 tritt nach fünf sieglosen Spielen in der Dritten Liga auf der Stelle. Im Toto-Pokal-Viertelfinale geht es nun zum TSV Buchbach - einem mehr als unbequemen Gegner. Eine Sensation ist nicht ausgeschlossen.

München - 2:2 in Rostock, 1:2 gegen Wehen Wiesbaden, 1:1 in Unterhaching, 1:1 gegen die Würzburger Kickers, 0:1 beim SV Meppen - macht in Summe drei Punkte aus den letzten fünf Spielen in der Dritten Liga. Das ist wenig für den TSV 1860, der grundsätzlich keinen schlechten Fußball spielt.

Löwen mühen sich in Dritter Liga

Gerade in dieser Gemengelage kommt für die Löwen das Toto-Pokal-Viertelfinale beim Dorfklub TSV Buchbach (3.000 Einwohner) an diesem Mittwoch (19.30 Uhr, im AZ-Liveticker und AZ-Livestream) nicht wie bestellt . Mit den Oberbayern hatten es die Sechzger schon in der vergangenen Saison in der Regionalliga Bayern zu tun - und ordentlich Probleme. 

Gewinnen die Sechzger dieses Viertelfinale nicht, das die AZ exklusiv im Livestream überträgt, müsste man zumindest von einer kleinen Ergebniskrise sprechen. Die AZ erklärt, warum sich die Löwen bei diesem unbequemen Gegner tunlichst hüten sollten:

Exklusiv: Die AZ zeigt die Löwen im Livestream (alle Infos hier)

Keine guten Erinnerungen: Es war ein herber Rückschlag Ende Juli 2017, die Sechzger verloren völlig überraschend als Zweitligaabsteiger 0:1 in Buchbach. Und mussten hinterher noch Häme einstecken. "Giesinger Bauern" sollen die Dorfkicker seinerzeit gesungen haben, Coach Daniel Bierofka verließ daraufhin wutentbrannt die Pressekonferenz. 

Im Rückspiel im Grünwalder Stadion brachte erst ein Standardtreffer von Routinier Jan Mauersberger in der Nachspielzeit den erhofften Sieg (2:1). Auch diesmal liegt der Druck bei den Sechzgern.

Dorfplatz-Atmosphäre: Die Löwen in der Saison 2017/18 in Buchbach.
Dorfplatz-Atmosphäre: Die Löwen in der Saison 2017/18 in Buchbach. © imago/MIS

Dorfplatz-Atmosphäre: Das Spielfeld in Buchbach ist eng und klein. Man spricht im Fußball-Jargon von einer "ekligen" Atmosphäre. Die Zuschauer stehen genau am Spielfeldrand, sehr nah an den Spielern dran, was diese schon in der Vorsaison durch den einen oder anderen Spruch zu spüren bekamen.

Unbequemer Gegner für TSV 1860

Probleme bei passiven Gegnern: Sechzig hat nachweislich seine Schwierigkeiten mit Gegnern, die destruktiv gegen den Ball arbeiten - und nicht an der Spielgestaltung interessiert sind. Das zeigte das Toto-Pokal-Achtelfinale beim FC Memmingen (1:0), als schon eine Blamage drohte.

"Wir mussten dort gegen eine starke Manndeckung spielen, das wird wieder modern im Fußball", erklärte Sportchef Günther Gorenzel dazu und meinte: "Wir müssen uns in Zukunft Gedanken darüber machen, wie wir eine sehr an Manndeckung orientierte Verteidigung bespielen."

Buchbach ist genau solch ein Gegner. Und für die Löwen gibt es die nächste Gelegenheit, sich neu zu beweisen. Ein Sieg würde dem leichten Murren in Giesing vorbeugen. 

Lesen Sie hier: Grünwalder Stadion - Anwohner klagen und machen mobil

Einzelkritik: Fünf Fünfer für zahme Löwen in Meppen

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.