TSV 1860: Ismaiks nächste Charme-Offensive in Richtung Mölders

Wie geht es weiter für Sascha Mölders? Der Vertrag des Torjägers des TSV 1860 läuft zum Saisonende aus - Investor Hasan Ismaik hat sich nun einmal mehr für einen Verbleib ausgesprochen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehrheitseigner der Löwen: Hasan Ismaik.
Mehrheitseigner der Löwen: Hasan Ismaik. © imago/Sven Simon

Wie geht es weiter für Sascha Mölders? Der Vertrag des 1860-Torjägers läuft zum Saisonende aus – Investor Hasan Ismaik hat sich nun einmal mehr für einen Verbleib ausgesprochen.

München - Der TSV 1860 ohne Sascha Mölders? Mittlerweile kaum noch vorstellbar! Der Top-Torjäger der Löwen zählt zu den absoluten Stützen im Team von Trainer Michael Köllner und genießt bei den Fans absoluten Kult-Status.

Ende Juni läuft der Vertrag des Angreifers, der am Freitag seinen 35. Geburtstag feierte, allerdings aus. Investor Hasan Ismaik hat sich nun einmal mehr für einen Verbleib des ehemaligen Bundesliga-Stürmers ausgesprochen.

Mehrheitseigner der Löwen: Hasan Ismaik.
Mehrheitseigner der Löwen: Hasan Ismaik. © imago/Sven Simon

Ismaik zu Mölders: "Machen Sie so weiter!"

"Lieber Sascha Mölders, ich wünsche Ihnen alles Gute zu Ihrem 35. Geburtstag und vor allem in diesen schwierigen Tagen Gesundheit. Ich würde mich freuen, wenn Sie dem TSV 1860 über den Sommer hinaus erhalten bleiben würden", schreibt der Jordanier bei Facebook und stellt Mölders' besonderen Wert für den Verein heraus: "Wie Sie unseren Verein repräsentieren, verdient ein großes Lob. Machen Sie so weiter!"

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Ismaik für einen Verbleib von Mölders beim TSV 1860 ausspricht. Nun also die nächste Charme-Offensive des Investors.

Die Zukunft des Torjägers scheint angesichts der Corona-Krise jedoch offener denn je zu sein. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den Spielbetrieb vorerst bis zum 30. April unterbrochen. Wann wieder Fußball gespielt werden kann, ist aktuell noch völlig unklar. Der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit glaubt jedoch nicht, dass der Spielbetrieb in diesem Kalenderjahr wieder aufgenommen werden kann.

Der wirtschaftliche Schaden der Corona-Krise ist für die Löwen derzeit noch überhaupt nicht absehbar. Klar ist aber: Je länger die Krise dauert, desto mehr Einnahmen entgehen dem Klub. Einnahmen, die für seriöse Vertragsverhandlungen unabdingbar sind.

Lesen Sie auch: Unternehmer für Sechzig verzichten auf Dauerkarten-Rückerstattung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.