TSV 1860 in der Einzelkritik: Fünf Zweier und die Bestnote für Matchwinner Mölders

Der TSV 1860 gewinnt das S-Bahn-Derby bei der SpVgg Unterhaching mit 3:2. Wie sah der AZ-Reporter die Leistung der Löwen-Spieler? Die Sechzger in der Einzelkritik. 
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schoss die Löwen mit einem Doppelpack zum Derby-Sieg: Sascha Mölders.
sampics / Stefan Matzke Schoss die Löwen mit einem Doppelpack zum Derby-Sieg: Sascha Mölders.

München - Doppelpacker Sascha Mölders schießt die Löwen zum Last-Minute-Sieg bei der SpVgg Unterhaching! Neben Mölders überzeugten auch Stefan Lex, Dennis Dressel und Tim RiederDie Sechzger in der Einzelkritik.

MARCO HILLER – NOTE 3: Aufmerksamer Rückhalt. Machtlos beim 0:1, ansonsten stellte ihn die Spielvereinigung vor keine allzu großen Probleme.

MARIUS WILLSCH – NOTE 3: Der Rechtsverteidiger zeigte sich von Beginn an rustikal. Beim 0:1 nicht auf der Höhe, zudem ärgerten sich die Hachinger, dass er trotz eines Gegners am Boden einfach weiterspielte.

DENNIS ERDMANN – NOTE 3: Bei Stroh-Engels Treffer zu weit weg. Ansonsten weitgehend fehlerlos und fleißiger Aufräumer und Arbeiter.

FELIX WEBER – NOTE 3: Dem Kapitän unterliefen einige Fehler und ein Missverständnis mit Rieder. Beim 0:1 konnte er nicht klären, wenngleich man ihm keinen Patzer vorwerfen kann. Insgesamt dennoch ordentlich.

PHILLIPP STEINHART – NOTE 2: Der Linksverteidiger hielt seine Seite weitgehend dicht, schaltete sich sinnig in die Offensive ein. Starke Flanke vor Mölders' Siegtreffer.

Das Löwen-Mittelfeld überzeugt

DANIEL WEIN – NOTE 2: Entschlossener Zweikämpfer. Scheiterte mit einem starken Freistoß an der Unterkante der Latte. Musste früher zum Duschen.

TIM RIEDER – NOTE 2: Kampfstarke Leistung in der Zentrale. Ließ sich zur Spieleröffnung oft zurückfallen - und er ließ sich von Mölders anköpfen, weshalb er sich Derby-Torschütze nennen darf.

DENNIS DRESSEL – NOTE 2: Zeigte sich ebenfalls bissig und immer wieder Antreiber der Sechzger. Alles gelang ihm nicht, doch er gab nie auf und rannte immer wieder aufs Neue an.

STEFAN LEX – NOTE 2: Begann diesmal dort, wohin ihn Köllner schon in der Schlussphase gegen die Bayern platziert hatte: auf der Zehn. Erneut einer der stärksten Löwen und derzeit Serientäter: Assistgeber beim Ausgleichstreffer, schon der fünfte Scorerpunkt im vierten Spiel.

Mölders wird zum Matchwinner

SASCHA MÖLDERS – NOTE 1: Ein Spiel wie gemacht für den Alpha-Löwen: Warf sich in die Zweikämpfe und Kopfballduelle, sorgte für Dauer-Betrieb in der gegnerischen Box. Und er biss zu: Traf zum Ausgleich, bereitete das 2:1 vor - und schoss 1860 in überragender Manier zum Derbysieg.

PRINCE OWUSU – NOTE 3: Dritter Startelfeinsatz. Licht: Am 1:1 beteiligt, mit seiner Physis und Schnelligkeit immer wieder gefährlich. Schatten: Das alte Lied zu leichtfertiger Ballverluste und verdaddelter Aktionen.

KRISTIAN BÖHNLEIN – NOTE 3: Ersetzte den kaputten und bereits verwarnten Wein. Viel unterwegs, aber ohne auffällige Szenen.

AARON BERZEL KAM ZU SPÄT FÜR EINE BEWERTUNG

MARKUS ZIEREIS KAM ZU SPÄT FÜR EINE BEWERTUNG

TSV 1860: Hasan Ismaik bezahlt Wintertrainingslager der Löwen!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.